Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungs- Und Einstellhinweise Frequenz-Trigger - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störschreiber
7.4 Triggerfunktionen 1-phasig
Eine Über- oder Unterschreitung eines der parametrierten Schwellwerte führt zur Triggerauslösung. Die Trig-
gerauslösung wird an den Schreibern aber erst dann wirksam, wenn Sie den Trigger auf den Schreiber rangiert
haben.
Funktionsblock
Die Funktion Frequenztrigger enthält den Funktionsblock Frq. Trigger 1, mit dem Sie die Trigger für die
Überwachung der Netzfrequenz einstellen können.
HINWEIS
i
i
Die Schwellen lassen sich in der Primär-, Sekundär und Prozentansicht einstellen. Alle folgenden Einstell-
werte werden in der Sekundäransicht dargestellt.
Modus
Die Trigger werden ein-, aus- oder in den Testmodus geschaltet. Im Testmodus werden die Störschriebe mit
einem Testflag markiert.
Detaillierte Informationen zum Modus erhalten Sie im Kapitel
Rangieren in DIGSI 5
Max-Trigger aktiv/Min-Trigger aktiv
Mit den Parametern Max-Trigger aktiv und Min-Trigger aktiv definieren Sie, ob der jeweilige Pegel-
trigger aktiv oder inaktiv ist.
Max-Trigger/Min-Trigger
Mit den Parametern Max-Trigger und Min-Trigger definieren Sie, ab welchem Schwellwert der aktivierte
Pegeltrigger einen Störschrieb startet.
dM/dt steigend aktiv - dM/dt fallend aktiv
Mit den Parametern dM/dt steigend aktiv und dM/dt fallend aktiv definieren Sie, ob der jeweilige
Gradienten-Trigger aktiv oder inaktiv ist.
Filterzeit
Mit dem Parameter Filterzeit definieren Sie die Anzahl der Perioden, über die der Gradient ermittelt wird.
Gradienten-Trigger für steigende und fallende Gradienten der Netzfrequenz
Mit den Parametern dM/dt steig. (/Filterzeit) und dM/dt fallend (/Filterzeit) definieren
Sie, ab welchem Schwellwert innerhalb der parametrierten Filterzeit ein Störschrieb startet.
7.4.3.4

Anwendungs- und Einstellhinweise Frequenz-Trigger

Parameter: Modus
Voreinstellwert (_:9721:1) Modus = aus
Mit dem Parameter Modus aktivieren Sie den Trigger für den Normalbetrieb (ein) oder den Testbetrieb (Test).
Parameterwert
ein
aus
Test
302
.
Beschreibung
Der Funktionsblock Frq. Trigger wird aktiviert und die Netzfrequenz gemäß
den eingestellten Triggerparametern überwacht.
Der Funktionsblock Frq. Trigger wird deaktiviert.
Der Funktionsblock Frq. Trigger wird zu Testzwecken aktiviert.
7.1.3 Schritt 2: Einstellung der Parameter und
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis