Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 271

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[dwtrigka-140213-01.tif, 1, de_DE]
Bild 7-39
a
Trigger kommend: Start der Aufzeichnung der Vorlaufzeit und der Retrigger-Sperrzeit sowie beim
1. Triggerereignis Start der maximalen Aufzeichnungsdauer
b
Trigger gehend
c
Ende der wiederholten Retrigger-Sperrzeit
d
Ende der maximalen Aufzeichnungsdauer
t
Zeitachse
Beim Auftreten eines Triggerereignisses löst der Starttrigger (a) einen Störschrieb aus. Die Aufzeichnung
erfolgt wie in dem vorhergehenden Beispiel.
Wenn innerhalb der Retrigger-Sperrzeit eine weitere Grenzwertüberschreitung desselben Kanals (d) auftritt, so
verlängert diese den Störschrieb nicht, sondern startet lediglich die kanalspezifische Retrigger-Sperrzeit
erneut.
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018
Beispiel 1: Wiederholte Triggerungen im selben Kanal
Störschreiber
7.2 Funktionsgruppentyp Schreiber
271

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis