Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 268

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störschreiber
7.2 Funktionsgruppentyp Schreiber
Trigger mit maximaler Aufzeichnungsdauer
Die maximale Aufzeichnungsdauer dient der Begrenzung der Störschrieblänge.
[dwtrig02-140213-01.tif, 1, de_DE]
Bild 7-35
a
Trigger kommend
b
Trigger gehend
c
Ende der Aufzeichnung
t
Zeitachse
Beim Auftreten eines Triggerereignisses löst der Starttrigger (a) einen Störschrieb aus.
Der erste Teil der Aufzeichnung des Störschriebes erfasst den Signalverlauf vor dem Triggerereignis (Vorlauf-
zeit). Danach erfolgt die Aufzeichnung des Triggerereignisses (a) bis (b). Durch die Festlegung der maximalen
Aufzeichnungsdauer kann das Triggerereignis nicht vollständig erfasst werden und die maximale Aufzeich-
nungsdauer (c) beendet die Aufzeichnung.
Die parametrierte Nachlaufzeit wird in diesem Fall nicht berücksichtigt.
Trigger mit Nachlaufzeit und maximaler Aufzeichnungsdauer
Die maximale Aufzeichnungsdauer dient der Begrenzung der Störschrieblänge. Mit Ablauf der Nachlaufzeit
wird die Aufzeichnung vor Erreichen der maximalen Aufzeichnungsdauer beendet.
[dwtrig03-140213-01.tif, 1, de_DE]
Bild 7-36
268
Trigger mit Vorlaufzeit und maximaler Aufzeichnungsdauer
Trigger mit Vorlaufzeit, Nachlaufzeit und maximaler Aufzeichnungsdauer
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis