Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 177

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[scfgconn-210415, 1, de_DE]
Bild 6-24
Nach Abschluss dieser Einstellschritte sind die PMUs fertig konfiguriert. Die PMU ist eine Funktionsgruppe, die
unabhängig von allen anderen im Gerät instanziierten Funktionsgruppen arbeitet.
Die Gerätelast ist allerdings abhängig von:
Anzahl an PMUs
Performanzklasse (wobei Klasse M die höhere Last erzeugt)
Anzahl an zugewiesenen Kanälen
Konfigurierter Reporting Rate jeder PMU
Anzahl der zu übertragenden Binärsignale
Änderung der Kanalnamen von Phasoren
Die Namen der einzelnen Phasorenkanäle für Spannungen und Ströme können Sie in DIGSI editieren. Durch
klar strukturierte Kanalbezeichnungen wird so das Testen und die Inbetriebnahme von PMU-Systemen unter-
stützt. Hierbei sind nur die im IEEE C37.118-Interface sichtbaren Namen änderbar, nicht aber die Funktions-
blockbezeichnungen selbst.
Die IEEE C37.118 definiert für die Änderung der Kanalnamen im Rahmen der SIPROTEC 5-PMU-Unterstützung
den ASCII-Zeichensatz. Die Bezeichnungslänge ist protokollbedingt auf 16 ASCII-Zeichen pro Kanal begrenzt.
Sie müssen jedoch mindestens 1 Zeichen bei der Umbenennung vergeben. Die Umbenennung von Binärka-
nälen wird in der aktuellen Implementierung nicht unterstützt.
Sie können die Umbenennung beginnen, indem Sie bei der Parametrierung im PMU-Funktionsblock Funkti-
onseinstellungen das Häkchen bei Eigene Phasoren Namen setzen. Wenn Sie dieses Häkchen aktiviert
haben, müssen Sie für jeden Phasor einen eigenen Namen definieren. DIGSI zeigt zu diesem Zweck sämtliche
in den Funktionsgruppenverbindungen auf die PMU gerouteten Messstellen an (siehe folgendes Bild).
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018
Verbindung von Messstellen mit den konfigurierten PMU-Funktionsgruppen
6.4 Funktionsgruppentyp Phasor Measurement Unit (PMU)
Funktionsgruppentypen
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis