Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
1.4 Parametrier- und Auswerte-Software
Sofortige Information über Verletzungen der Netzqualitätskriterien
Automatische Ermittlung des Fehlerorts
Automatische Analyse und Berichterstellung bei Verletzungen der Netzqualitätskriterien
Strukturierte Darstellung und Zugriff auf die Archivdaten
Zusammenfassung aller PQ-Daten in ein Zustandskriterium (PQ-Index)
Räumlich verteilte Überwachungs- und Auswertungsmöglichkeiten der PQ-Messdaten
Archivierung der PQ-Daten (Messwerte, Störschriebe, PDR-Aufzeichnungen)
Unterschiedliche Kommunikationsstandards und Schnittstellen für den Geräteanschluss zur Erfassung der
Prozessdaten (Ethernet TCP/IP, serielle Schnittstellen)
Automatischer Import von Fremdgeräten im PQDIF- und COMTRADE-Format
Ethernet-Netzwerküberwachung, z.B. auf Basis SNMP
Datenaustausch mittels OPC als Verbindung zu Büro-Arbeitsplatz-Rechnern
Sicherung des Datenzugriffs über eine Benutzerverwaltung
Redundanter Aufbau des Systems auf verschiedenen Ebenen
Test- und Diagnosefunktionen
Export von Störschrieben über COMTRADE
Export der PQ-Daten über PQDIF
Benachrichtigung via E-Mail und SMS
[dw7keebe-161012-01.tif, 2, de_DE]
Bild 1-1
26
Übersicht der Vorteile des SICAM PQS
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis