Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 239

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(4)
Liste der Schriebe lesen
(5)
Aufzeichnungen auswählen
(6)
Störschriebe herunterladen
(7)
Anzeige der Aufzeichnungsdauer
(8)
Doppelklicken zum Öffnen der Schriebe
HINWEIS
i
i
Die Vorlaufzeit ist in der angezeigten Aufzeichnungsdauer nicht mit berücksichtigt.
In der nachfolgenden Tabelle werden die verschiedenen Status der Schriebe beschrieben.
Tabelle 7-3
Status
Neu
Lade herunter
Heruntergeladen
Vom Gerät gelöscht
[scplugin-161012-01.tif, 1, de_DE]
Bild 7-15
HINWEIS
i
i
Um zu verhindern, dass Schriebe verloren gehen, müssen diese regelmäßig nach DIGSI 5 ausgelagert
werden, wenn der zugeteilte Speicherbereich überschritten ist.
Anzeige in SIGRA
Um weitere Analysen durchführen zu können, öffnen Sie den Schrieb in SIGRA. SIGRA bietet zusätzliche Anzei-
gemodi und Berechnungsmethoden zur Auswertung der Aufzeichnungen.
Mit einem Klick auf die SIGRA4-Taste können Sie den Schrieb in SIGRA öffnen (siehe nächstes Bild).
²
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018
Beschreibung der Status der Schriebe in logischer Reihenfolge
Beschreibung
Beim Klicken auf die Schaltfläche Schriebe lesen wird die Übersicht der vorhan-
denen Aufzeichnungen im Gerät abgeholt und diese mit dem Status Neu in DIGSI 5
angezeigt.
Die Aufzeichnung wird in DIGSI 5 heruntergeladen.
Die Aufzeichnung ist in DIGSI 5 heruntergeladen und kann z.B. mit SIGRA geöffnet
werden.
Die Aufzeichnung ist im Gerät gelöscht und noch in DIGSI 5 gespeichert.
Anzeige des Schriebes in DIGSI 5
Störschreiber
7.1 Einführung in DIGSI 5
239

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis