Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiezählwerte; Weitere Datentypen; Externe Signale - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemfunktionen
3.6 Benutzerdefinierte Objekte
Energiezählwerte
3.6.3
Energiezählwerte
Energiezählwerte müssen vom Benutzer nicht mehr separat angelegt werden. Sie stehen bei jeder Funktions-
gruppe Spannung-Strom 3-phasig als Wirk- und Blindleistungsarbeit für Bezugs- und Abgaberichtung zur
Verfügung. Die Berechnung erfolgt aus den dem Schutzobjekt zugeordneten Strom- und Spannungswandlern.
3.6.4

Weitere Datentypen

Die folgenden Datentypen werden zusätzlich im System verwendet, sind aber nicht im Informationskatalog
zur freien Verwendung enthalten:
ENC (Enumerated Setting Controllable)
Der Datentyp ENC modelliert einen Befehl, mit dem der Benutzer vordefinierte Werte einstellen kann.
SEQ (Abfolge)

Externe Signale

3.6.5
Benutzerdefinierte Signale verschiedener Typen (siehe
Verknüpfung zur Verfügung. Nach der Instanziierung in einem Logical Node, wird eine externe Referenz beim
IID-Export generiert und einem IEC 61850-System-Tool (z.B.: Systemkonfigurator) für eine flexible GOOSE-
Verknüpfung angeboten (nach IEC 61850-6 spezifiziertem Later Binding-Verfahren).
[sc_LB_extsign, 1, de_DE]
Bild 3-48
HINWEIS
i
i
Beachten Sie das Kapitel für die flexible GOOSE-Verknüpfung in der DIGSI Online Hilfe. Benutzerdefinierte
Signale existieren als externe Signale ebenso wie vorkonfigurierte Eingänge, die über die GOOSE-Spalte
aktiviert wurden.
102
Externe Signale
Bild
3-48) stehen Ihnen für eine flexible GOOSE-
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis