Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 98: Formel Zur Berechnung Der Tatsächlichen Querempfindlichkeit - M&C GenTwo MultigasV2.4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es muss also eine Umrechnung auf die tatsächliche Volumenkonzentration erfolgen.
Allgemein gilt:
Abb. 98: Formel zur Berechnung der tatsächlichen Querempfindlichkeit
Für die Komponenten des Gasgemisches ergeben sich somit folgende Werte:
C2H6
- 0,0045 Vol.-%
(Ethan)
CO2
- 0,1134 Vol.-%
N2
0,0000 Vol.-%
Der reziproke Wert der Summenquerempfindlichkeit ergibt den zu korrigierenden Betrag
für die Nullpunktkalibrierung. In diesem Beispiel wäre der Nullpunkt auf +0,1179 Vol.-% zu
justieren.
Eine Vernachlässigung der Querempfindlichkeiten würde hier einen relativen Fehler von
ca. 2 % bedeuten.
Die Querempfindlichkeiten in der folgenden Tabelle beziehen sich
Hinweis
auf 100 Vol.-% des angegebenen Gases bei einer Temperatur von
+20 °C und +50 °C.
Die folgende Tabelle zeigt die Querempfindlichkeiten der wichtigsten Gase bei 20 °C und
50 °C. Alle Werte beziehen sich auf eine Nullpunktkalibrierung mit 100 Vol.-% N
Endwertkalibrierung mit 100 Vol.-% O
des entsprechenden Gases.
Gas
Summenformel
Argon
Ar
Acetylen
C
2
Aceton
C
3
Acetaldehyd
C
2
Ammoniak
NH
Benzol
C
6
Brom
Br
2
Butadien
C
4
Methylpropen
C
4
n-Butan
C
4
Chlor
Cl
2
Hydrogen chloride
HCL
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
. Die Abweichungen gelten jeweils für 100 Vol.-%
2
+ 20 °C
Querempfindlichkeit
-0,23
H
-0,26
2
H
O
-0,63
6
H
O
-0,31
4
-0,17
3
H
-1,24
6
-1,78
H
-0,85
6
H
-0,94
8
H
-1,10
10
-0,83
-0,31
www.mc-techgroup.com
und eine
2
+50 °C
-0,25
-0,28
-0,69
-0,34
-0,19
-1,34
-1,97
-0,93
-1,06
-1,22
-0,91
-0,34
90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis