Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Benutzerinterface (Hmi); Abb. 20: Erster Startbildschirm Der 6-Kanal-Konfiguration; Abb. 21: Zweiter Startbildschirm Der 6-Kanal-Konfiguration - M&C GenTwo MultigasV2.4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Bedienung

8.1 Benutzerinterface (HMI)

Das Benutzerinterface, auch als HMI (Human-Machine-Interface) bezeichnet, stellt die
Schnittstelle zwischen dem Analysator und dem Bediener her. Es folgt einem dem Smart-
phone ähnlichen Bedienkonzept, basierend auf einem 7" Touchscreen.

Abb. 20: Erster Startbildschirm der 6-Kanal-Konfiguration

Abb. 21: Zweiter Startbildschirm der 6-Kanal-Konfiguration

Bei der Auswahl des HMI wurde darauf Wert gelegt, dass es gleichermaßen beständig wie
praxisnah zu bedienen ist. Daher kommt in dem von Ihnen erworbenen Gerät ein resisti-
ver Touchscreen zum Einsatz. Dieser erkennt, aufgrund einer punktuellen Widerstandsän-
derung beim Druck auf das Display, an welcher Stelle des Displays eine Bedienung stattge-
funden hat. Dies hat im Gegensatz zu kapazitiven Systemen den Vorteil, dass es mit einem
normalen Stift oder auch mit getragenen Handschuhen bedient werden kann.
Das HMI sammelt Informationen von den jeweiligen Sensormodulen, führt Berechnungen
durch und weißt die I/O Module an, z.B. einen Schaltausgang zu schalten oder den
mA-Ausgang zu verändern. Es bildet somit die zentrale Schaltstelle des Analysators. Über
das HMI lassen sich alle Einstellungen des Analysators anzeigen und editieren.
Eine genaue Beschreibung der enthaltenen Menüstruktur folgt in Kapitel "8.3
Menüstruktur".
34
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
www.mc-techgroup.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis