Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Kalibrierung (Autocal); Abb. 86: Autocal-Aktivierung Und Eingabe Der Parameter - M&C GenTwo MultigasV2.4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3 Automatische Kalibrierung (AutoCal)

Auch bei manueller Kalibrierung schalten die evtl. vorhandenen
Magnetventilansteuerungen bzw. Magnetventile.
Hinweis
Dies kann es notwendig machen, statt Umgebungsluft Stickstoff als
Nullgas an Gaseingang W21 zu verwenden, um z.B. einen Sauerstoff-
sensor manuell am Nullpunkt abgleichen zu können.
Zusätzlich zur manuellen Kalibrierung steht, je nach Konfiguration, auch eine automati-
sche Kalibrierfunktion für ein- und mehrkanalige Multigas-Analysatoren zur Verfügung.
AutoCal kann nur für einen im Gerät vorhandenen Kanal festgelegt
Hinweis
werden. Automatische Kalibrierung für mehrere Kanäle ist nicht
möglich.
Zur automatischen Kalibrierung folgen Sie diesen Schritten. Die Zahlen beziehen sich auf

'Abb. 86: AutoCal-Aktivierung und Eingabe der Parameter':

1
: Aktivieren Sie AutoCal auf der Seite M4/S2 Systemeinstellungen. Geben Sie
die Nummer des ausgewählten Kanals zur Aktivierung ein.
1
2
3
4
5
Abb. 86: AutoCal-Aktivierung und Eingabe der Parameter
1
AutoCal-Aktivierung
3
Startzeit AutoCal-Zyklus angeben
5
Haltezeit der Magnetventile einstellen
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
2
Null- und/oder Endgas wählen
4
Intervall des AutoCal-Zyklus festlegen
www.mc-techgroup.com
80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis