Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 Bedienkonzept

Das-Bedienkonzept wurden soweit als möglich intuitiv bedienbar gestaltet und basiert auf
den Bedien-Gesten „Wischen" und „Tippen". Um dem konzeptionellen Anspruch an Trans-
parenz, Logik und Wiedererkennbarkeit gerecht zu werden, sind nahezu alle Einstellungen
und Anzeigen auf einer einzigen zweidimensionalen Ebene erreichbar. Bewusst wurde auf
eine tief verschachtelte Menühierarchie verzichtet.
Die erste Dimension stellt das „Menü" (im Folgenden auch mit „M" abgekürzt) dar. Sechs
Menüpunkte M1...M6 lassen sich zu jeder Zeit und aus jeder Anzeige heraus direkt aufru-
fen. Die zweite Dimension stellen die sogenannten „Seiten" (im Folgenden auch mit „S"
abgekürzt) dar. Zu jedem Menü gibt es bis zu 4 Seiten, welche entsprechend dem gewähl-
ten Menüpunkt unterschiedliche Informationen und Funktionen bereitstellen.
Bitte tippen Sie auf einen Button der Menüleiste, angeordnet auf der rechten Bildschirm-
seite, um den Menüpunkt zu wählen und wischen Sie horizontal auf dem Display, um
durch die entsprechenden Seiten zu navigieren (S1 bis S4).
Die horizontale Wisch-Funktion kann nur auf Flächen ohne vertikale
Scroll-Funktion, wie z.B. Listen, Auswahlräder, ausgeführt werden.
Alternativ zur Funktion „Wischen nach links" kann auf den aktiven
Hinweis
Menü-Button (grün) getippt werden.
Eine gleichzeitige Bedienung mit mehreren Fingern, z.B. zum Zoo-
men wird nicht unterstützt.
Wisch-Funktion
Die vorherige Seite erreichen Sie auch, indem Sie auf den aktiven,
Hinweis
hellgrünen Menüpunkt tippen.
35
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
Bedeutung
Wischen nach links - Sie erreichen die nächste Seite des
Menüpunktes.
Wischen nach rechts - Sie gehen zurück zur vorherigen Seite
des Menüpunktes.
Nach unten wischen - Sie scrollen eine Liste nach unten.
Nach oben wischen - Sie scrollen eine Liste nach oben.
Tippen auf die aktive Fläche - Sie wählen einen Menüpunkt
oder öffnen eine Seite.
www.mc-techgroup.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis