Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M&C GenTwo MultigasV2.4 Betriebsanleitung Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messkanal einer IR- oder UV-Bank wählen:
Wird als Kanal ein Messkanal (MK) einer IR- oder UV-Bank ausgewählt,
dann werden alle von dieser Bank zur Verfügung gestellten Messka-
näle (insgesamt max. 3 MK) beim AutoCal-Start im Nullpunkt abgegli-
Hinweis
chen. Der Abgleich im Nullpunkt für alle MKs einer IR- oder UV-Bank
ist unabhängig davon, ob der Messkanal einem Geräte-Kanal zuge-
ordnet ist oder für interne, nicht angezeigte Kompensationszwecke
eingesetzt wird.
Die Endgas-Werte sind davon nicht betroffen.
2
: Wählen Sie das Kalibrierungsgas. Nullgas (AutoZero-Kalibrierung), Endgas
oder Endgas und Nullgas.
3
: Wählen Sie die Startstunde des ersten AutoCal-Zyklus, z.B. 11:00 Uhr des
aktuell laufenden oder kommenden Tages.
4
: Wählen Sie die Zeit zwischen zwei AutoCal-Zyklen, z.B. alle 24 Stunden soll
eine automatische Kalibrierung durchgeführt werden. Die automatische
Kalibrierung startet immer bei der in
5
: Stellen Sie die Haltezeit der Magnetventile ein. Durch eine Verzögerung der
Magnetventilumschaltung werden unterschiedlich lange Gaswege
ausgeglichen.
Durch die Haltezeit der Magnetventile können Gaslaufzeiten durch
verschieden lange Zuleitungen ausgeglichen werden. Dies stellt
Hinweis
sicher, dass die für den korrekten Ablauf bereitzustellenden Gase auch
tatsächlich am zu kalibrierenden Sensor ankommen.
81
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
3
festgelegten Startstunde.
www.mc-techgroup.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis