Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M4/S1 - Messbereichswahl, Sensorbewertung, Grenzwerteinstellung; Abb. 43: M4/S1 Editier-Buttons Für Messbereichswahl Und Grenzwerteinstellung - M&C GenTwo MultigasV2.4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit diesen Symbolen werden erfolgreiche und fehlerhafte Kalibriervorgänge
gekennzeichnet.
Die Kalibriersymbole befinden sich in der oberen Hälfte des Diagramms auf Bildschirmsei-
te M3/S1. Das rote Symbol stellt einen fehlerhaften Vorgang dar, das grüne Symbol zeigt
eine erfolgreiche Kalibrierung an.

8.3.10 M4/S1 - Messbereichswahl, Sensorbewertung, Grenzwerteinstellung

Tippen Sie auf den Einstell-Button M4 um vordefinierte Messbereiche auszuwählen, sich
die Liste der Sensorbewertung anzeigen zulassen und Grenzwerte einzustellen. Es öffnet
sich der Startbildschirm. Hier befindet sich für jede mögliche Einstellung und Anzeige ein
Editier-Button neben den Werten.
1
2
Abb. 43: M4/S1 Editier-Buttons für Messbereichswahl und Grenzwerteinstellung
1
Editier-Button für Messbereichswahl
3
Editier-Button für Grenzwerteinstellung GW1
5
Editier-Button für Grenzwerteinstellung GW2
Messbereichswahl
Tippen Sie auf den Editier-Button neben der Messbereichsanzeige. Es öffnet sich ein Aus-
wahlrad für den Messbereich und die Farbe des Editier-Symbols ändert sich zu einem grü-
nen Häkchen. Sie bewegen sich durch die vorgegebenen Messbereiche in dem Auswahl-
rad mit einer vertikalen Wischbewegung.
Wählen Sie einen Messbereich aus und stellen Sie das Auswahlrad so ein, dass dieser Mess-
bereich im grauen Kästchen in der Mitte des Auswahlrades sichtbar ist. Bitte tippen Sie
anschließend auf das grüne Häkchen-Symbol, um ihre Auswahl zu bestätigen.
47
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
2
Editier-Button für Sensorbewertung
4
Einstell-Button M4
www.mc-techgroup.com
3
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis