Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 41: M3/S1 - Bildschirm Mit Aufgezeichneten Messwerten; Abb. 42: Kalibriersymbole Stellen Die Kalibriervorgänge Dar - M&C GenTwo MultigasV2.4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 41: M3/S1 - Bildschirm mit aufgezeichneten Messwerten

1
Hier werden die Kalibriersymbole dargestellt
3
„*.csv exportieren"-Button
Über den „*.csv exportieren"-Button können aufgezeichnete Daten in einem Zeitraum von
einer Stunde mit der ausgesuchten Startzeit, im Analysator gespeichert werden. Diese Da-
ten können auch auf einem USB-Stick im CSV-Format gespeichert werden. Das CSV-For-
mat kann in Tabellenprogrammen wie z.B. MS Excel geöffnet werden.
Um Daten zu exportieren, wählen Sie bitte den Monat, Tag und die Stunde der gewünsch-
ten Datenaufzeichnung aus. Jede Datei kann nur eine Stunde der aufgezeichneten Daten
speichern, deshalb muss für den Datenexport die gewünschte Stunde ausgewählt
werden.
Tippen Sie bitte auf den „*.csv exportieren"-Button, um die ausgewählten Daten zu expor-
tieren und in eine CSV-Datei zu speichern.
Falls Sie nicht die Stunde der gewünschten Daten auswählen, dann
wird im Diagramm der ganze Monat oder der komplette Tag
dargestellt.
Hinweis
Diese Datenmenge ist zu groß für eine CSV-Datei. Um Datenverlust
beim Speichern zu verhindern, steht bei Aufzeichnungen, die länger
als eine Stunde sind, der „*.csv exportieren"-Button nicht mehr zur
Verfügung.
Abb. 42: Kalibriersymbole stellen die Kalibriervorgänge dar
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
2
„Daten wurden aktualisiert"-Button
www.mc-techgroup.com
1
2
3
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis