Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Ma-Verhaltens Bei Der Kalibrierung; Abb. 93: Autocal-Start Ohne Zykluseinstellung: Kanalauswahl - M&C GenTwo MultigasV2.4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 93: AutoCal-Start ohne Zykluseinstellung: Kanalauswahl

11.3.3 Einstellung des mA-Verhaltens bei der Kalibrierung

Zur besseren Integration des GenTwo® Multigas V2.4 in externe Regelprozesse ist das Verh-
alten der mA-Ausgänge während eines Kalibriervorgangs für alle Gerätekanäle
einstellbar.
Drei Einstellung des mA-Verhaltens beim Kalibrieren können gewählt werden. Der mA-Aus-
gang folgt der Konzentration der angelegten Prüfgase (Einstellung 0), ein zuvor definierter
Ersatz-mA-Wert liegt an der Ausgangsbuchse (Einstellung 1) oder der letzte mA-Wert vor
Kalibrierstart wird eingefroren und permanent ausgegeben (Einstellungen 2,3 und 4).
Wählen Sie im Parameter „Konfiguration mA bei Kalibrierung" die folgenden Einstellungen
aus:
0 = keine Änderung, mA wird gemäß der aufgelegten Gaskonzentrationen und
gewählten Messbereiche wie im Messmodus ausgegeben
1 = der im Parameter „Ersatzwert mA bei Kalibrierung" hinterlegte Wert wird
ausgegeben. Für jeden Geräte-Kanal kann ein eigener Wert definiert werden.
2 = Einfrieren und Ausgeben des letzten mA-Wertes – gilt nur bei manueller
Kalibration
3 = Einfrieren und Ausgeben des letzten mA-Wertes – gilt nur bei automati-
scher Kalibration
4 = Einfrieren und Ausgeben des letzten mA-Wertes –gilt bei manueller oder
automatischer Kalibration
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
www.mc-techgroup.com
86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis