Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 82: Abbruch Einer Manuellen Kalibrierung; Abb. 83: Fehler Bei Der Manuellen Kalibrierung - M&C GenTwo MultigasV2.4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbruch einer manuellen Kalibrierung

Abb. 82: Abbruch einer manuellen Kalibrierung

Vor Übernahme der Kalibrierwerte kann der Kalibriervorgang abgebrochen werden, in-
dem das Auswahlrad auf „-----" gestellt wird. Die Beschriftung des grünen Buttons ändert
sich zu „Abbruch". Tippen Sie auf den grünen Button, dann schließt sich dieser Bildschirm
und es öffnet sich der Bildschirm M2/S1.
Der Kalibriervorgang kann auch durch Tippen auf einen anderen Menüpunkt abgebro-
chen werden, da dadurch das Kalibriermenü verlassen wird. Alle abgebrochenen Kalibrie-
rungsvorgänge werden in der Ereignisliste M2/S3 aufgezeichnet. Eine Abbildung einer Er-
eignisliste finden Sie auf Seite 44 in der Abb. 39 .
Fehler während der manuellen Kalibrierung

Abb. 83: Fehler bei der manuellen Kalibrierung

Bei Aufgabe von Prüfgasen mit falscher Sauerstoffkonzentration oder Nichtanpassung der
Erwartungswertgrenzen (Kalibrierbereichsgrenzen) kann die Kalibrierung nicht erfolgreich
abgeschlossen werden.
Die Beschriftung des grünen Buttons ändert sich zu "Fehler" und der manuelle Kalibrier-
vorgang kann nicht beendet werden.
Im vorliegenden Beispiel wurde Umgebungsluft zur Kalibrierung verwendet. Der vordefi-
nierte Kalibrierbereich wurde auf -2.0 bis +2.0 Vol.-% festgelegt. Die Sauerstoffkonzentrati-
on in der Umgebungsluft liegt jedoch außerhalb dieses Kalibrierbereichs. Aus diesem
Grund konnte der Kalibriervorgang nicht abgeschlossen werden.
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
www.mc-techgroup.com
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis