Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren; Allgemeines; M5/S1 Manuelle Kalibrierung (Manucal) - M&C GenTwo MultigasV2.4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Kalibrieren

11.1 Allgemeines

Der GenTwo® Multigas V2.4 ist, je nach Ausstattung, neben der manuellen auch mit der
automatische Kalibrierfunktion AutoCal ausgestattet. Um eine Kalibrierung durchzufüh-
ren, benötigen Sie ein Testgas mit einer bekannten Gaskonzentration. Während der Kali-
brierung eines Sensors wird der dem Wert der Gaskonzentration im angelegten Prüfgas
entsprechende mA-Ausgang ausgegeben.
WARNUNG VOR GEFÄHRLICHEN GASEN! Nicht einatmen!
GEFAHR
Kennzeichnung gemäß der Betreiber-Risikobeurteilung am Gerät/
Schrank/Container/Anlage beachten.

11.2 M5/S1 Manuelle Kalibrierung (ManuCal)

Auch bei manueller Kalibrierung schalten die evtl. vorhandenen
Magnetventilansteuerungen bzw. Magnetventile.
Hinweis
Dies kann es notwendig machen, statt Umgebungsluft Stickstoff als
Nullgas an Gaseingang W21 zu verwenden, um z.B. einen Sauerstoff-
sensor manuell am Nullpunkt abgleichen zu können.
Prüfgas wählen, Kalibrierparameter ändern
Sie beginnen die manuelle Kalibrierung mit der Auswahl des Testgases. Bitte wählen Sie
zwischen Nullgas oder Endgas.
Vergessen Sie nicht das Auswahlrad auf das gewünschte Testgas
Hinweis
einzustellen. Sie erhalten eine Fehlermeldung, wenn Sie kein Testgas
auswählen.
73
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
www.mc-techgroup.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis