Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmeleitdetektor (Wld); Technische Daten Des Wld; Abb. 8: Wärmeleitdetektor - M&C GenTwo MultigasV2.4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GenX Sensor H2S und Sensorumgebung
Werkstoffe messgasberührende Teile
Lagerungszeit
Querempfindlichkeiten
* Bei konstanten Umgebungsbedingungen im kompensierten Temperatur- und Druckbereich (±0,015 %/
mbar). Die Nachweisgrenze (LOD) ist zusätzlich abhängig vom Messgas und dem gewählten Messbereich.
**Abhängig von Eingangsdruck, Gasdichte und Messgasdurchfluss, bezogen auf Analysatoreingang.
6.5 Wärmeleitdetektor (WLD)
Dieser Sensortyp nutzt die thermischen Eigenschaften von Gasen. Im hier realisierten Auf-
bau wird die Wärmeleitfähigkeit von Wasserstoff in einem binären Gasgemisch zur Bestim-
mung der H
-Konzentration genutzt.
2
Abb. 8: Wärmeleitdetektor
6.5.1

Technische Daten des WLD

GenX Sensor H2 WLD und Sensorumgebungen
GenX Sensor H2 WLD MK-F200
GenX Sensorumgebung WLD MK-F VI/PT für
Gaswege in Viton®- oder PTFE-Verschlauchung
GenX Sensorumgebung WLD MK-F SS für
verrohrte Gaswege aus rostfr. Stahl
Messgas
Messbereiche (min./max. Bereich)
Nachweisgrenze (LOD)*
Einstellzeit für 90 %-Wert**
Rauschen
Linearitätsfehler
Reproduzierbarkeitsabweichung*
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
PP, PPS, PVDF, PTFE, rostfr. Stahl, abhän-
gig vom Verschlauchungs-/Verrohrungs-
typ und den verbauten Komponenten
< 3 Monate empfohlen
Je nach Sensortyp, vollständige Liste
auf Anfrage
08A2845
08A2850
08A2860
H
2
0-1/0-100 Vol.-%
0,1 Vol.-%
< 1 s bei 60 Nl/h
< 1 % vom Messbereichsendwert
< 1 % vom Messbereichsendwert
< 1 % vom Messbereichsendwert
www.mc-techgroup.com
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis