Der Messgasfluss kann bei voreingestelltem Gasfluss abgeglichen werden. Der Korrektur-
faktor des Gasdurchflusses kann in den kanalspezifischen Einstellungen geändert werden
(siehe 'Abb. 52: Liste der kanalspezifischen Parameter')
Nachdem Sie den Bildschirm M5/S2 geschlossen haben, werden die Soll-Werte den Wert
der tatsächlichen Ist-Werte übernehmen. Öffnen Sie M5/S2 wieder, dann sind die Ist-Werte
und die Soll-Werte gleich.
11.5 Querempfindlichkeiten
11.5.1 Querempfindlichkeiten: Sauerstoffsensor (PMA)
Sauerstoff ist ein paramagnetisches Gas, d.h. die Sauerstoffmoleküle lassen sich durch ein
starkes Magnetfeld beeinflussen. Diese große Suszeptibilität des Sauerstoffes unterschei-
det ihn von anderen Gasen.
Die PMC (paramagnetische Messzelle) nutzt diese Eigenschaft, um die Konzentration des
Sauerstoffes in einem Gasgemisch zu messen.
Einige Gase im Gasgemisch haben Einfluss auf die Konzentrationsmessung. Hier sind zwei
Beispiele, wie die Querempfindlichkeit anderer Gase berechnet werden kann.
Beispiel 1
Zur Bestimmung des Rest-Sauerstoffgehaltes in einer 100 %-igen Kohlendioxid (CO
Schutzgasatmosphäre bei 20 °C kann man die Werte der Querempfindlichkeiten aus der
Tabelle am Ende dieses Kapitels entnehmen. Dort ist für die Querempfindlichkeiten von
CO
bei 20 °C ein Wert von -0,27 abzulesen. Das heißt, dass bei einer Kalibrierung mit Stick-
2
stoff der Nullpunkt auf +0,27 % eingestellt werden muss, um die Anzeigenmissweisung zu
kompensieren.
Da es sich in diesem Beispiel ausschließlich um eine Atmosphäre aus CO
kann der Querempfindlichkeitseinfluss problemlos eliminiert werden, indem man zur Null-
punktkalibrierung anstelle von Stickstoff (N
Beispiel 2
Bestimmung des Sauerstoffgehaltes eines Gasgemisches bei 20 °C. Das Gasgemisch be-
steht aus den folgenden Gasen:
C2H6
1 Vol.-%
(Ethan)
O2
5 Vol.-%
CO2
40 Vol.-%
N2
54 Vol.-%
Die Nullpunktkalibrierung wird mit Stickstoff (N
werte aus der Tabelle sind auf 100 Vol.-% des entsprechenden Gases bezogen.
89
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
) Kohlendioxid (CO
) verwendet.
2
2
) durchgeführt. Die Querempfindlichkeits-
2
www.mc-techgroup.com
)
2
und O
handelt,
2
2