Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M4/S2 - Einstellungsmenü / Parameter; Abb. 48: M4/S2 Mit „Restart"-Button - M&C GenTwo MultigasV2.4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.11 M4/S2 - Einstellungsmenü / Parameter
Fach-
Einstellen der Parameter kann nur durch geschultes Fachpersonal
personal
durchgeführt werden.
Auf der Seite M4/S2 können die Parameter definiert werden, die in den Auswahlrädern
von M4/S1 erscheinen. Auf dem M4/S2 Bildschirm befindet sich ein Auswahlrad und ein
grüner „Restart"-Button.
1
Abb. 48: M4/S2 mit „Restart"-Button
1
Auswahlrad (Scroll bar)
Tippen Sie auf den „Restart"-Button, dann öffnet sich der Bestätigungsbildschirm, indem
sie den Neustart des Gerätes noch einmal bestätigen müssen. Der Neustart des Analysa-
tors unterbricht die laufende Messung und löscht alle an diesem Tag aufgezeichneten
Messwerte.
Das RAM speichert die Messdaten von 0:00 Uhr bis zum nächsten Tag um 0:00 Uhr. Nach
24 Stunden werden die Daten, die im RAM aufgezeichnet wurden, permanent im Flash
Memory des Analysators gespeichert. Messwerte, die von 0:00 Uhr bis zum Zeitpunkt des
Neustartes im RAM aufgezeichnet wurden, werden aus dem RAM gelöscht.
Datenverlust!
Tippen Sie auf den „Restart"-Button wird ihre Messung unterbrochen.
ACHTUNG
Alle aktuellen Messwerte im RAM, die nicht permanent gesichert
wurden, werden gelöscht.
Auf dem M4/S2 Bildschirm sehen Sie ein Auswahlrad mit den verschiedenen Parameter-
bereichen. Die Parameterbereiche sind in zwei Gruppen eingeteilt. In der ersten Gruppe
gibt es 9 und in der zweiten Gruppe zwei, A und B, Parameterbereiche.
Um zu vermeiden, dass kein Parameter unabsichtlich geändert wird, gibt es ein „verborge-
nes Passwort". Wählen Sie zunächst den Parameterbereich aus den Sie verändern wollen,
dann tippen Sie auf das Wort „Online" am linken oberen Rand des Bildschirmes.
51
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
2
„Restart"-Button
2
www.mc-techgroup.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis