Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M3/S1 - Datalogger/Historienspeicher; Abb. 40: M3/S1 Datalogger Bildschirm - M&C GenTwo MultigasV2.4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.9 M3/S1 - Datalogger/Historienspeicher

Sie öffnen den Datalogger-Bildschirm, indem Sie auf M3, den dritten Menü-Button tippen.
Diese Seite zeigt den grafischen Verlauf der aufgezeichneten Messdaten.
1

Abb. 40: M3/S1 Datalogger Bildschirm

1
Editier-Button
Tippen Sie auf ein Editiersymbol, öffnet sich die Kalenderfunktion. Die Kalenderfunktion
zeigt Monate, Tage und Stunden in einzelnen Auswahlrädern. Um Messwerte auszuwäh-
len, stellen Sie bitte die Auswahlräder auf das gewünschte Datum und die gewünschte
Stunde ein. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit dem „Daten wurden aktualisiert"-Button. Die
ausgewählten Daten werden so geladen und im Diagramm auf Seite M3/S1 dargestellt.
Sind die gewünschten Angaben von Monat, Tag und Stunde schon
Hinweis
auf den Auswahlrädern angezeigt, dann bestätigen Sie diese Werte
zusätzlich durch Tippen auf die Angabe in den Auswahlrädern.
Der Historienspeicher hat eine Kapazität von 365 Tagen. Er ist als Ringspeicher ausgelegt.
45
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
www.mc-techgroup.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis