Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 58: Werkseinstellungen Auswählen; Abb. 59: Datenbankeinstellungen - M&C GenTwo MultigasV2.4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
Abb. 58: Werkseinstellungen auswählen
1
Kalibrierung zurücksetzen
6 = Datenbank (DB) aktualisieren

Abb. 59: Datenbankeinstellungen

Mit dem „1 = DB Update"-Button können Datenbank-Files importiert werden. Mit dem
Button „2 = DB Backup" können Daten exportiert werden. Die exportierten Dateien tragen
die Endung exp (statt csv). Tippen Sie auf den „3 = DB Restore"-Button, dann können Sie
eine exp-Datei wieder einlesen.
Zur Bearbeitung müssen die *.exp in *.csv umbenannt werden, sie
können dann in LibreOffice bearbeitet werden. Achtung bei Verwen-
Hinweis
dung von Excel hinsichtlich Daten-Trennzeichen und „ ." bzw. „ ," als
Dezimal-Zeichen.
Folgende Dateien werden erzeugt: Kalibrierhistorie, Ereignisliste und die drei Konfigurati-
onsdateien: Kanäle, Texte, System.
Die Ereignispuffer der Dateien sind auf 2 000 Ereignisse begrenzt. Jedes einzelne Ereignis
hat eine ID-Nummer. Alle Puffer sind als Ringpuffer konfiguriert, d.h. Ereignis Nr. 2001 über-
schreibt Nr. 1.
Im Supervisor-Modus können Ereignispuffer gelöscht werden. Die ID-Nummer wird auch
in diesem Fall weitergezählt, obwohl eventuell Ereignisse dazwischen gelöscht wurden.
59
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
2
Auslieferungszustand wiederherstellen
www.mc-techgroup.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis