Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfügbare Messbereiche: O; Ndir/Nduv/Uvras-Messbänke(Ultra.sens®, Infra.sens®) - M&C GenTwo MultigasV2.4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GenX Sensor H2 WLD und Sensorumgebungen
Messgenauigkeit nach Kalibrierung*
Nullpunktdrift
Umgebungstemperatur
Messgasmenge
Sensortemperatur
Werkstoffe Messgas berührende Teile
Querempfindlichkeiten
* Bei konstanten Umgebungsbedingungen im kompensierten Temperatur- und Druckbereich (±0,015 %/
mbar). Die Nachweisgrenze (LOD) ist zusätzlich abhängig vom Messgas und dem gewählten Messbereich.
**Abhängig von Eingangsdruck, Gasdichte und Messgasdurchfluss, bezogen auf Analysatoreingang.
6.6 Verfügbare Messbereiche: O
Mess-
O
PMA
2
bereiche
0-100 Vol.-%
x
0-50 Vol.-%
x
0-30 Vol.-%
x
0-25 Vol.-%
x
0-20 Vol.-%
x
0-10 Vol.-%
x
0-5 Vol.-%
x
0-1 Vol.-%
x
0-50 ppm
-
x: Verfügbare Gase und Messbereiche, -: Messbereich nicht verfügbar
Andere Gase auf Anfrage
6.7 NDIR/NDUV/UVRAS-Messbänke(ULTRA.sens®, INFRA.sens®)*
Das Messprinzip der NDIR/NDUV/UVRAS-Messbänke (ULTRA.sens®, INFRA.sens®)* beruht
auf der Absorption von ultravioletter bzw. infraroter Strahlung in für verschiedene Gase
spezifischen Wellenlängenbereichen. Dazu erzeugt eine breitbandige UV- bzw. Infra-
rot-Lichtquelle eine Strahlungsleistung I
Das Licht passiert eine von Messgas durchströmte Küvette bekannter Länge. Enthält das
Messgas UV/IR-absorbierende Gasmoleküle, wird verringert sich die Strahlleistung I
einem hinter der Küvette angeordneten Detektor auf den verminderten Wert I
zung des Lambert-Beer'sche Gesetzes errechnet sich aus dem Verhältnis von I
Berücksichtigung
der
Gaskonzentration.
21
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
< 1 % vom Messbereichsendwert, nicht
besser als 0,1 Vol.-%
< 2 % vom Messbereichsendwert pro
Woche
0-50 °C
25-60 Nl/h
63 °C
Rostfreier Stahl 1.4571, Siliziumoxinitrit
(Keramik), Gold, Kovar, Epoxid, abhängig
vom Verschlauchungs-/Verrohrungstyp
und den verbauten Komponenten
Sensor ist geeignet für binäre Gasgemi-
sche, vollständige Liste auf Anfrage
, H
S und WLD-Sensoren
2
2
O
Zirkonia
O
elektro-
2
2
chemisch
-
-
-
-
-
-
-
x
x
x
x
x
x
x
x
x
-
-
.
0
optischen
Weglänge
H
S elektro-
H
2
2
chemisch
-
x
-
x
-
x
-
x
-
x
-
x
-
x
x
x
x
-
1
sowie
weiterer
Parameter
www.mc-techgroup.com
WLD
an
0
. Unter Nut-
zu I
unter
0
1
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis