Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 76: Manuelle Kalibrierung Mit Endgas - M&C GenTwo MultigasV2.4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern sie den Kalibrierbereich und tippen Sie dann auf den Kalibrier-Button M5, um ihre
Eingaben zu bestätigen.
Beispiel: Ablauf der manuellen Kalibrierung mit Endgas

Abb. 76: Manuelle Kalibrierung mit Endgas

In Abb. 76 ist die Sauerstoffkonzentration des Testgases 20,93 Vol.-%.
Die Konzentrationen des anliegenden Messgases und des Testgases
müssen im maximalen Kalibrierbereich liegen.
Wenn Sie die Testgas-Konzentration ändern, dann müssen Sie den
Hinweis
maximalen Kalibrierbereich an die neue Testgas-Konzentration
anpassen. Eine Fehlermeldung erscheint, wenn das verwendete
Testgas nicht in den maximalen Kalibrierbereich passt.
Bitte tippen Sie auf den Start-Button, um den manuellen Kalibrierprozess zu starten.
Durch Tippen auf den „Start"-Button wird das Statusrelais R2 auf IO2 (Digitalausgang An-
schluss X32) angesteuert.
Abb. 77: Erster Schritt der manuellen Kalibrierung
Die Beschriftung auf dem Start-Button ändert sich zu „1. Step". Beachten Sie den Hinweis
im Hinweisfeld und schliessen Sie die Testgasverbindungen manuell an.
75
GenTwo® Multigas V2.4 | 1.01.00
www.mc-techgroup.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis