4-Q-Betrieb bei Motoren mit mechanischer Bremse
•
•
•
•
Die Belastbarkeit der Bremsspulen für die Bremsen BE11 und BE20 ist in der Vorbe-
reitung.
Die Belastbarkeit der Bremsspulen von Motoren der Baureihe CM3C.. ist in der Vorbe-
reitung.
4-Q-Betrieb mit integrierter Bremse und externem Bremswiderstand
4-Q-Betrieb mit externem Bremswiderstand ist bei Applikationen mit hoher generatori-
scher Energie erforderlich.
ACHTUNG
Bei falscher Zuordnung des Bremswiderstands zum Umrichter kann am Bremswi-
derstand eine Überlast auftreten, die den Bremswiderstand beschädigt.
Beschädigung des Bremswiderstands.
•
Flachbauwiderstände besitzen einen internen thermischen Schutz (nicht auswechsel-
bare Schmelzsicherung), der den Stromkreis bei Überlast unterbricht. Zusätzliche
Komponenten zur thermischen Überwachung sind nicht erforderlich.
Im 4-Q-Betrieb kann die Bremsspule als Bremswiderstand benutzt werden.
Die Bremsenspannung wird intern im Gerät erzeugt und ist somit netzunabhängig.
Wenn die generatorische Belastbarkeit für die Anwendung nicht ausreicht, beach-
ten Sie das Kapitel "4-Q-Betrieb mit integrierter Bremse und externem Bremswi-
derstand".
Das folgende Bild zeigt die Belastbarkeit der Bremsspulen von Motoren der Bau-
reihe DR..:
BE5 (120V)
25.000
[J]
20.000
15.000
BE2 (230V)
10.000
5.000
BE1 (230V)
0
1
10
Halten Sie die Zuordnung des Bremswiderstands zum Umrichter und die Projek-
tierungsvorschriften ein.
Technische Daten und Maßblätter
BE05 (230V)
[c/h]
100
Betriebsanleitung – MOVIMOT
Bremswiderstände
1.000
10.000
1583372939
®
flexible
11
495