Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenbezeichnung - SEW-Eurodrive MOVIMOT flexible MMF C/DSI-Serie Betriebsanleitung

Dezentraler umrichter ethercat/sbusplus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteaufbau
3
Beispiel Typenschild und Typenbezeichnung
3.4.2

Typenbezeichnung

MMF
Produktfamilie
MMF = MOVIMOT
3
Variante
1 = Gerätevariante 1
3 = Gerätevariante 3
1
Flanschmaße Baugröße Elektronikdeckel
1 = passend für Elektronikdeckel Baugröße 1 mit oder ohne Kühlrippen
2 = passend für Elektronikdeckel Baugröße 2 mit oder ohne Lüfter
S0
Ausführung Mechanik
S0 = Gehäuse mit metrischen Gewinden für Kabeleinführung
2
Frontmodul
0 = geschlossen
1 = Engineering-Schnittstelle M12
2 = Schutzgehäuse für Handbediengerät CBG..
3 = Schutzgehäuse für Vorortbediengerät CBG.. und Schlüsselschalter
D11
Wartungsschalter
000 = ohne Schaltelement
D11 = Lasttrennschalter mit Rückmeldekontakt
M11 = Lasttrennschalter mit Rückmeldekontakt und Leitungsschutz
R01 = Lasttrennschalter am Umrichterausgang mit Kontaktsignal für Endstufensperre
5
Anschluss-Spannung
5 = AC 500 V
D
Leistungsteil-Variante EMV
D = EMV-Filter Grenzwert Kategorie C3 (EN 61800-3)
3
Anschlussart
3 = 3-phasig
SF
Anschlusseinheit
SF = Anschlusseinheit Systembus oder Feldbus
CO
Digital Interface (MOVILINK
DI = MOVILINK
CO = MOVILINK
0
Ausprägung Platine
0 = Standardanschlussplatine
22
Betriebsanleitung – MOVIMOT
Die
folgende
Tabelle
®
MOVIMOT
flexible:
®
flexible
®
DDI)
®
-DDI-Slave integriert (für Motoren ohne Digital Interface)
®
-DDI-Schnittstelle über Koaxial-Kabel (für Motoren mit Digital Interface)
®
flexible
zeigt
beispielhaft
1)
1)
1)
die
Typenbezeichnung
1)
1)
1)
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis