Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnehmeranschluss An Das Modul Dq809 - HBM espressoDAQ DQ401 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für espressoDAQ DQ401:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

110

7.5 Aufnehmeranschluss an das Modul DQ809

Thermoelemente
Thermoelement
A
1−KAB419
(enthält ein Kaltstellen-
Kompensationselement)
Thermoelement
B
Typ
Thermomaterial 1 (+)
J
Eisen
K
Nickel-Chrom
T
Kupfer
S
Rhodium-Platin (10%)
E
Nickel-Chrom
B
Rhodium-Platin (30%)
N
Nickel-Chrom-Silizium
R
Rhodium-Platin (13%)
C
WoRh
Zur Erfassung von Temperaturen mit Thermoelementen müssen Sie einen
Thermoadapter (
wenden (1−KAB419). In einem Adapter sind 2 Thermoelementbuchsen inte-
griert, d.h. es können 2 Thermoelemente pro Sensor-Anschlussbuchse ange-
schlossen werden.
Aufnehmeranschlussbuchse 1 ... 4
PIN
1
2
3
4
5
6
7
8
ws
typabhängig
ws
typabhängig
Thermomaterial 2 (−)
Kupfer-Nickel
Nickel-Aluminium
Kupfer-Nickel
Platin
Kupfer-Nickel
Rhodium-Platin (6%)
1)
Nickel-Silizium
Platin
WoRh
Kabeladerfarben: ws= weiß; sw= schwarz; bl= blau; rt= rot; ge= gelb; gn= grün; gr= grau
Kapitel 7.5.1) mit integrierter Vergleichsmessstelle ver-
Benennung
TEDS/Temp.-Sensor GND
TEDS/Temp.-Sensor DATA
Thermo IN (+) Chan 1
Thermo IN (−) Chan 2
Thermo OUT (+) Chan 2
Thermo OUT (+) Chan 1
nicht belegt
nicht belegt
Aufnehmer anschließen
1−KAB419
+
+
Geh.
EEPROM
Aufnehmer-
1
anschlussbuchse
8
Messsignal (−)
6
Thermoelement A
Messsignal (+)
3
DATA
2
GND
1
Messsignal (−)
4
Thermoelement B
Messsignal (+)
5
Geh.
A2888−1.1 en/de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Espressodaq dq430Espressodaq dq809

Inhaltsverzeichnis