Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Batterie / Akku / Bordnetz Etc - HBM espressoDAQ DQ401 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für espressoDAQ DQ401:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

102

6.1.2 Anschluss an Batterie / Akku / Bordnetz etc.

Ein Modul kann über eine Batterie mit 6 V bis 28 V mit Spannung versorgt
werden. Wenn ein Modul an einen PC angeschlossen ist und zusätzlich mit
einer Batterie versorgt wird, wird automatisch auf Batteriebetrieb umgeschal-
tet.
Das Modul an eine Batterie (Akku, Bordnetz etc.) über die Gerätebuchsen
SYS IN / SYS OUT mit dem Kabel 1−KAB285−3 anschließen.
Wichtig
Achten Sie bei Anschluss des Moduls auf die richtige Polung.
Bei falscher Polung ist das System nicht messbereit.
Anschlussbelegung Kabel am RJ45-Stecker
PIN
Benennung
1
nicht belegt
2
nicht belegt
3
+6 ... 28 V
4
nicht belegt
5
nicht belegt
6
Masse
7
nicht belegt
8
nicht belegt
Moduldaten:
Leistungsaufnahme
Spannungsversorgungsbereich
max. Strom, der durch die
SYS IN/SYS OUT-Stecker fließen darf
Die Stromaufnahme hängt von der angelegten Spannung ab.
1
ws
3
6
Abb. 6.2: RJ45 − Kabelverbindung ( 1−KAB285−3)
Ader-
farbe
ws
+
weiß schwarz
sw
6...28 V
sw
Versorgungskabel RJ45,
offene Litze, 3 m lang,
1−KAB285−3
P
max.
U
6 ... 28 V
I
max.
3m
Kabel LIYY 2x0,5 mm
Elektrische Anschlüsse
2, 5 W
"
5 %
1,5 A
30
ca. 10−15 mm
Verdrillt und verzinnt
2
A2888−1.1 en/de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Espressodaq dq430Espressodaq dq809

Inhaltsverzeichnis