4. Nachdem die Gaskomponenten und Konzentrationen eingetragen sind ist der
Nutzer schließlich in der Lage den gewünschten Zeitintervall für die
Autokalibrierung einzutragen.
Alle Gaskonzentrationen werden in Prozent eingegeben! Der
Umrechnungsfaktor von Prozent zu ppm ist: 1% = 10.000
ppm.
5.
Nachdem die Gaskonzentrationen gesetzt wurden, hat der Kunde folgende
Möglichkeiten:
•
Das Menü verlassen: Die eingegeben Werte werden übernommen und die
Autokalibrierung wird nach dem Ablauf des Zeitintervalls durchgeführt.
•
Die Auto-
drücken.
6. Nachdem die Autokalibration gestartet wurde, werden die gemessen Werte mit
den eingetragenen Gaskonzentrationen verglichen. Wenn die gemessene
Gaskonzentration bis zu einer gewissen Toleranz mit den eingetragenen Werten
7. Wenn die Autokalibrierung erfolgreich abgeschlossen ist werden die neuen
Gasfaktoren berechnet. Diese werden im Menüfenster angezeigt.
BEDIENUNGSANLEITUNG SWG
HINWEIS
Seite 71 von 134