Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MRU SWG 100 bioEX Bedienungsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWG 100 bioEX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG SWG
Beispiel: 4-20mA AUX-Eingangssignal von einem externen Messumformer einlesen
Ein Betreiber möchte ein externes Temperatursignal, von einem 4-20 mA Temperatur-
Messumformer, in das SWG100 einlesen. Es handelt sich um einen 2-Leiter Messumformer,
welcher eine Spannungsversorgung von 7-30 VDC benötigt. Es werden Temperatur von -10°C
bis +150°C eingelesen.
Nachdem der Temperatursensor angeschlossen ist, muss der Messumformer, in der Konfiguration
eingestellt werden.
E
/K
Das Menü:
XTRAS
Es erscheint die Übersicht. Hier muss der AUX-Eingang aktiviert werden, wo der
Messumformer angeklemmt ist. Dies ist in diesem Beispiel der Kanal 1.
Nachdem der Kanal 1 aktiviert wurde, erscheint das Konfigurationsmenü für diesen Kanal.
OK
Diesen, mit
oder
diesem Beispiel zeigen möchte, wie man einen nicht definierten Messumformer
je nach Belieben). Dazu einfach die Zeile markieren und die
drücken. Es erscheint ein Alphabet. Schließlich noch die Messeinheit auf °C ändern und die
Messstelle auf 1. Das Minimum ist -10°C, das Maximum ist +150°C.
. AUX-E
auswählen.
ONFIGURAT
INGÄNGE
F2
nochmals freischalten.
-
linke/rechte Pfeiltaste
Seite 60 von 134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis