Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NOVAplus FFZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ
1 / 51
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MRU NOVAplus FFZ

  • Seite 1 Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 1 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ Hersteller: Rechtliche Hinweise / Urheberrechtsvermerk Originalbetriebsanleitung © 2018 by MRU Alle Rechte vorbehalten Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie elektronische Medien oder einem anderen Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung des Herausgebers reproduziert oder unter der Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden, soweit dem kein zwingendes Gesetz entgegensteht.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ Inhalt Einleitung ....................5 1.1. Bestimmungsgemäße Verwendung............. 5 1.2. Die Firma MRU GmbH ..................6 1.3. Hinweise zum Gerät ................... 7 1.4. Verpackung ......................7 1.5. Rücknahme schadstoffhaltiger Teile ............7 1.6. Rücknahme von Elektrogeräten ..............7 Sicherheit ....................
  • Seite 4 Servicewerte ....................42 10.5. Geräteinformationen und Garantiemanagement ......43 10.6. Selbstdiagnose ....................43 Anhang ..................... 44 11.1. Technische Daten ..................44 11.2. Firmwareaktualisierung ................47 11.3. Fehlerbehandlung ..................49 11.4. O-Ring Satz für NOVAplus FFZ ..............50 11.5. Konformitätserklärung ................51 4 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 5: Einleitung

    Personenschutzausrüstung; es darf nicht eingesetzt werden als Warnge- rät um Personen vor der Präsenz schädlicher Gase zu warnen. Das NOVAplus FFZ darf nur für seinen angegebenen Zweck verwendet wer- den. Die Geräte verlassen das Werk der MRU GmbH geprüft nach den Vorschrif- ten VDE 0411 (EN61010) sowie DIN VDE 0701.
  • Seite 6: Die Firma Mru Gmbh

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 1.2. Die Firma MRU GmbH Hergestellt wird das NOVAplus FFZ durch die Firma MRU GmbH in Neckarsulm-Obereisesheim, einem mittelständischen Unternehmen, das sich seit 1984 auf die Entwicklung, Produktion und Vertrieb hochwertiger Emissions-Analyse-Systeme spezialisiert hat. MRU fertigt sowohl Serientypen als auch kundenspezifische Sonderausführungen.
  • Seite 7: Hinweise Zum Gerät

    Transportschäden auf, falls Sie das Gerät ins Werk einschicken müssen. 1.5. Rücknahme schadstoffhaltiger Teile Die MRU GmbH verpflichtet sich, alle von uns gelieferten schadstoffhaltigen Teile, welche nicht auf dem normalen Weg entsorgt werden können, zurück- zunehmen. Schadstoffhaltige Teile sind z.B. elektrochemische Sensoren, Batterien und Akkus.
  • Seite 8: Sicherheit

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ Sicherheit Sicherheits- und Warnweise geben dem Benutzer der Bedienungsanleitung Hinweise auf mögliche Gefahren. Sicherheits- und Warnhinweise sind in der Bedienungsanleitung gefahrbrin- genden Handlungen vorangestellt. 2.1. Sicherheitshinweise Bedeutung der Sicherheitshinweise: Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann körperliche Schäden und Sachschäden verursachen, sowie den Verlust der Garantieansprüche zur...
  • Seite 9: Sicherheit Gewährleisten

    Folgende Hinweise sind im Umgang mit Lithium-Ionen-Ak- kus jedoch generell zu beachten. • Dieser wiederaufladbare Akku ist nur im NOVAplus FFZ zu verwenden. • Den Akku nicht ins Feuer werfen, bei hohen Temperaturen aufladen und in heißer Umgebung aufbewahren.
  • Seite 10: Beschreibung Messgerät

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ Beschreibung Messgerät Die Kernaufgabe des Abgasanalysator NOVAplus FFZ besteht in der Unter- stützung folgender Anwendungen: schnelle und zuverlässige CO - Messung an Flurförderzeugen mit Flüssiggas – Verbrennungsmotoren. Rußmessung an Flurförderzeugen mit Diesel-Motor 3.1. Schematischer Gaslaufplan mit Kondensatabscheider...
  • Seite 11: Schematischer Gaslaufplan Mit Gaskühler

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 3.2. Schematischer Gaslaufplan mit Gaskühler In Kombination mit der Gasentnahmesonde saugt das NOVAplus FFZ ein Teilvolumen des Abgases aus dem Verbrennungskanal ab und analysiert es mittels elektrochemischer Sensoren auf seine Bestandteile. Position Beschreibung Position Beschreibung Abgastemperatur Gaspumpe...
  • Seite 12: Fernsteuerung

    Gegenständen. Display Folientastatur AUX-Anschluss Anschlussstutzen P2 Anschlussstutzen P1 Mini USB Schnittstelle für Datentransfer und Akku-Aufladung SD-Kartenleser (nur bei Verwendung einer MRU-SD-Karte ist die Kompatibilität aller Gerätefunktionen gewährleistet) Fläche für Induktionsakkuladung (auf Geräterückseite) 12 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 13: Grundgerät Mit Kondensatabscheider

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 3.4. Grundgerät mit Kondensatabscheider Das robuste Metallgehäuse mit integriertem Schnelldrucker ist fest verbun- den mit einem ebenso robusten, kompakten Alu-Rahmenkoffer. Antenne EIN / AUS Taster Schnelldrucker Gasausblaus Anschlussstutzen P1 Anschlussstutzen P2 Temperaturanschluss Ladebuchse Kondensatabscheider LED Kondensatgefäß Gaseingang von Sonde...
  • Seite 14: Grundgerät Mit Gaskühler

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 3.5. Grundgerät mit Gaskühler Das robuste Metallgehäuse mit integriertem Schnelldrucker ist fest verbun- den mit einem ebenso robusten, kompakten Alu-Rahmenkoffer. Antenne EIN / AUS Taster Schnelldrucker Gasausblaus Anschlussstutzen P1 Anschlussstutzen P2 Temperaturanschluss Ladebuchse Kondensatgefäß LED Kondensatgefäß Lüfter Gaskühler Austritt für Kondensat...
  • Seite 15: Sonde

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 3.6. Sonde mit 400 mm Eintauchtiefe und 2 m Vitonverschlauchung Sondenspitze Sondenklemme Sondengriff 15 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 16: Beschreibung Der Bedienung

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ Beschreibung der Bedienung 4.1. Anzeige Alle für den Betrieb des Geräts benötigten Informationen erhalten Sie über die Anzeige des Geräts, die die folgenden Informationen enthält. Menüleiste Funktionstastenleiste Anzeigefeld Menü Messwerte,. … Nullpunktnahme aktiv SD-Karte im Kartenleser Anzeige grün...
  • Seite 17: Verbindungsaufbau Fernsteuerung Und Grundgerät

    Umfeld. Verbindungsmenü (die Verbindung Fernsteuerung <-> Grundgerät ist werksseitig voreingestellt!) Wählen Sie „verbinden“ F1 um sich mit dem Grundgerät zu verbinden Der Name setzt sich aus NOVAplus FFZ und der Seriennummer des Grundgerätes zusammen. MAC Adr.: Die Bluetooth-Adresse wird angezeigt.
  • Seite 18: Menüstruktur

    Blinkt alle 5 Sekunden: keine Verbindung zur Fernsteuerung Blinkt jede Sekunde: Firmware Update aktiv: Abbruch oder Beenden durch Betätigung der EIN/AUS-Taste 4.5. Menüstruktur Das NOVAplus FFZ organisiert alle verfügbaren Aktionen in drei Hauptme- nüs: Menü Messung: Hier finden sich alle Aktionen für die Messaufgaben des Geräts. Insbeson- dere werden hier alle installierten Messaufgaben aufgeführt und können an-...
  • Seite 19: Erste Inbetriebnahme

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ Erste Inbetriebnahme 5.1. Vorbereitende Schritte • Packen Sie das Gerät aus und lesen Sie die Anleitung vollständig. • Das Gerät verlässt das Werk in vollständig zusammengebautem Zustand und einsatzbereit. Kontrollieren Sie dennoch das Gerät auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
  • Seite 20: Einstellen Der Messparameter

    Kühlung auf ca. 10 °C unter Umge- bungstemperatur (nicht unter +5 °C!) Sondenheizung bei Bedarf / bei Sondenheizung ist „bei Netz“ immer Netz eingeschaltet sobald das NOVAplus FFZ an Netz angeschlossen und eingeschal- tet ist. Temperaturein- °C oder °F Auswahl der Temperatureinheit...
  • Seite 21: Einstellung Datum Und Uhrzeit

    Diese Warnung besteht in optischen und akustischen Signalen, weitere Maßnahmen zum Schutz des Sensors (wie eine Wegschaltung des Sensors) kann das NOVAplus FFZ nicht ausführen. Im Falle eine CO-Limit- Überschreitung nehmen Sie die Gasentnahmesonde aus dem Abgasrohr nehmen oder treffen eine andere geeignete Maßnahme, um den CO-Gehalt zu senken.
  • Seite 22: Messwertfenster Für Anzeige Und Ausdruck Konfigurieren

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 5.8. Messwertfenster für Anzeige und Ausdruck konfigurieren Starten Sie das Messprogramm und wählen eine von drei Messwertseiten. Die gewählte Messwertseite wird in einem blauen Punkt auf der Messwert- zeile angezeigt. Drücken Sie die Menütaste und wählen dort den Punkt „Messfenster definieren“.
  • Seite 23: Vorbereitung Jeder Messung

    Vermeidung einer Akkutiefentladung ab. 6.4. Betriebstemperatur Falls das NOVAplus FFZ sehr kalt (oder sehr heiß)gelagert wurde muss vor dem Einschalten des Gerätes gewartet werden bis sich das NOVAplus FFZ in warmer Umgebung akklimatisiert hat um eine Kondensierung im Gerät zu vermeiden! Falls die Betriebstemperatur nicht im zulässigen Bereich liegt (siehe Kapitel...
  • Seite 24: Kondensatabscheider / Kondensatgefäß Entleeren

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 6.5. Kondensatabscheider / Kondensatgefäß entleeren Der Kondensatabscheider muss vor und nach jeder Messung kontrolliert werden. Prüfen Sie bitte, ob der Kondensatabscheider entleert und der Sternfilter noch weiß ist. weiß = betriebsbereit dunkel = erneuern Bei dem Ausschalten erfolgt eine Hinweismeldung: VORSICHT Säure aus dem Kondensat...
  • Seite 25: Anschlüsse Und Dichtigkeit

    Die Nullpunktnahme muss an Umgebungsluft durchgeführt werden! Durchführung der Messung In der Grundausstattung verfügt jedes NOVAplus FFZ über die vollständige Funktionalität, die der Kunde zur Abgasmessung benötigt. Der Ablauf der Abgasmessung wird im Folgenden beschrieben. Die Beschreibung anderer optional verfügbarer Messprogramme entneh- men Sie bitte dem Anhang oder separaten Ergänzungsblättern.
  • Seite 26: Abgas- Und Rußmessung

    ► Während einer Messung darf die Gasauslassöffnung an der Geräterückseite nicht bedeckt sein. Das NOVAplus FFZ einschalten und abwarten bis die Nullung beendet ist. Nun drücken Sie die OK Taste Mit den Pfeilen hoch/runter wählen Sie den Brennstoff aus.
  • Seite 27 Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ Falls Sie die Messung speichern wollen drücken Sie F2 (mehr zum Thema Speicher unter Kap 8) Dann verlassen Sie die Abgasmesssung mit der Taste ESC. Sie befinden sich im Hauptmenü. Hier können Sie mit den hoch/runter Tasten die Rußmessung auswählen dann drücken Sie OK.
  • Seite 28: Messwertfenster

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 7.3. Messwertfenster Die Messwerte sind in drei Fenstern zu jeweils 6 Messwerten organisiert. Welcher Messwert an welcher Stelle des Fensters angezeigt wird, ist konfigu- rierbar. (Siehe Kapitel 5.8) Als Messwert stehen sowohl direkte Messgrößen wie Sauerstoffgehalt oder Temperatur zur Verfügung, wie auch berechnete Werte wie Taupunkt, CO2 –...
  • Seite 29: Temporärer Zwischenspeicher

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 7.6. Temporärer Zwischenspeicher Das NOVAplus FFZ bietet Ihnen die Möglichkeit, bei laufender Messung alle momentanen Werte in einen Zwischenspeicher abzulegen und die Messung fortzusetzen. Sie können später die Werte aus dem Zwischenspeicher wieder in das Messfenster zurückholen um diese auszudrucken und/oder zu spei- chern.
  • Seite 30: Ende Der Messung

    Das Fenster ändert die Farbe, die Messwerte sind eingefroren. Alle zum Zeitpunkt des Stoppens verfügbaren Messwerte sind im Gerät vorhan- den und können dann noch angezeigt werden (Siehe Kapitel 7.10). Durch die ESC – Taste kehrt das NOVAplus FFZ zur Hauptmenü „Messung“ zurück. 7.10. Letzte Messwerte Das NOVAplus FFZ bietet die Möglichkeit nach Ende einer Messung mit den...
  • Seite 31: Nach Der Messung

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ Auswahl des Druckes 1-4 Druckwert aufnehmen und am selektierten Platz speichern Nullpunktnahme des Drucksensors Name des Druckspeicherplatzes ändern Zurück in das Messmenü Hinweis: Der Druck der Fernbedienung kann auch in der Abgasmessung angezeigt werden. 7.12. Nach der Messung Wenn die Messung abgeschlossen ist, entfernen Sie die Gasentnahmesonde aus dem Abgasrohr.
  • Seite 32: Datenspeicher

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ Datenspeicher 8.1. Organisation des Datenspeichers Grundlage des Datenspeichers des NOVAplus FFZ ist ein im Gerät gespei- cherter Satz von Fahrzeugen. Jedes Fahrzeug besteht dabei aus einer ein- deutigen Fahrzeugnummer und 8 frei verwendbaren Textzeilen, die z.B. die Bedeutung Adresse, Kundenname usw.
  • Seite 33 Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ • Sie können nun zu suchende Texte für die erste Zeile, d.h. die Fahr- zeugnummer, eingeben, oder für die zweite Zeile, oder für den Rest der Textzeilen. • Selektieren Sie dazu das Feld in dem zu Suchen ist (Anl.Nr, Zeile 2, o- der Rest) und wählen F3 „...
  • Seite 34 Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ • Die erste Zeile, die eine eindeutige Fahrzeugnummer enthalten muss zur Identifikation der Anlage. Mit der Funktion F2 = „Auto Nr.“ kann das Gerät automatisch eine freie Fahrzeugnummer vergeben. • Alle weiteren freien Textzeilen, die z.B. Name und Adresse beinhalten können.
  • Seite 35: Datenaustausch Über Sd-Karte (Option)

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 8.4. Datenaustausch über SD-Karte (Option) Als Austauschformat wird CSV verwendet. Dabei handelt es sich um eine Textdatei, bei der jede Zeile einen Datensatz darstellt und die Felder mir ei- nem Semikolon (;) getrennt sind. Dieses Format kann von Tabellenkalkulati- onsprogrammen oder Datenbanken, z.B.
  • Seite 36 Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ Export von Fahrzeugen Mit dieser Funktion kann das Messgerät seinen Fahrzeugstamm sichern (Ba- ckup) oder einem PC oder einem anderen Messgerät zur Verfügung stellen. Das macht z.B. Sinn, wenn die Fahrzeugdaten im Messgerät manuell geän- dert wurden – z.B. aktualisierte Telefonnummer – und diese Änderungen beim PC-Programm eingepflegt werden sollen.
  • Seite 37: Messungen Im Datenspeicher

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 8.5. Messungen im Datenspeicher Messungen ansehen Im Menüpunkt „Messungen ansehen“ können Sie die gespeicherten Mes- sungen ansehen. Nach Wahl dieses Menüpunktes erhalten Sie zunächst eine Übersicht über die Anzahle der gespeicherten Messungen je nach Messart. • Wählen Sie Abgasmessungen oder eine andere Messart aus.
  • Seite 38 Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ Messungen löschen Sie können • Einzelne Messungen löschen, indem Sie während die Messung ange- zeigt wird die Taste F3 = „löschen“ wählen. • Oder alle Messungen einer Messart löschen. Diese Benutzerentschei- dung muss bestätigt werden. Messungen zur SD-Karte übertragen Das Gerät bietet die Möglichkeit alle gespeicherten Messungen auf die...
  • Seite 39: Instandhaltung Und Pflege

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ Instandhaltung und Pflege 9.1. Reinigung und Pflege Das NOVAplus FFZ benötigt zur langen Werterhaltung nur einen sehr gerin- gen Wartungsbedarf: Reinigung VORSICHT Säure aus dem Kondensat Durch schwach säurehaltige Flüssigkeiten aus dem Kon- densat, kann es zu Verätzungen kommen.
  • Seite 40: Extras/Einstellungen

    Neustart wirksam werden. 10.1. Benutzerspezifischer Logoausdruck Überblick: Diese Funktion ist nur mit dem MRU-Drucker möglich. Die Logo-Datei wird mit dem auf der Produkt CD enthaltenem PC-Programm "NOVAPlusPrnLo- goCreator.exe" aus einem Bitmap generiert. Das Einspielen des Logos erfolgt einmalig über eine SD-Karte, die die gene- rierte Datei enthält.
  • Seite 41: Kundendienst/Abgleichmenü

    Die Größe der erzeugten Logo-Datei darf 16896 Bytes nicht übersteigen (wird vom Programm geprüft). Einspielen des Drucker-Logos per SD-Karte: Erzeugte Logo-Datei "lg_print.mru" in das Hauptverzeichnis (d.h. in kein Ver- zeichnis) einer SD-Karte kopieren. Gerät einschalten und ins Menü Optionen begeben (Extras/Geräte-Info Fern- steuerung/Optionen).
  • Seite 42: Servicewerte

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 10.4. Servicewerte Bei einem eventuellen Gerätefehler (z.B. Meldung bei der Kalibration: " O Sensor nicht OK"), kann im Service-Fenster der Fehler meist lokalisiert wer- den. Es werden die Servicewerte aller Sensoren angezeigt. Setzen Sie sich im Falle einer Fehlermeldung mit unserem Kundendienst in Verbindung.
  • Seite 43: Geräteinformationen Und Garantiemanagement

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 10.5. Geräteinformationen und Garantiemanagement Zum Gerät selbst sowie zu den darin installierten Optionen erhalten Sie über das Extra – Menü Informationen. Mit der F2-Taste erhalten Sie Informationen über die installierten Optionen der Fernsteuerung Mit der F2-Taste erhalten Sie Informationen über die installierten Optionen des Grundgerätes.
  • Seite 44: Anhang

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 11 Anhang 11.1. Technische Daten Allgemeine Daten Angabe Betriebstemperatur +5°C ... +45 °C / 41 °F ... 113 °F Rel. Luftfeuchtigkeit bei Betrieb, nicht-kondensierend Lagertemperatur -20°C ... +50°C / -4°F ... 122°F Fernbedieneinheit : Akku intern, Li-Ion: 25h Betriebszeit Grundgerät: Akku intern, Be-...
  • Seite 45 Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ Temperatur Peltierkühler (an Netz und Akku) 5 °C Akkubetriebszeit mit Gaskühler 2,5h (5°C) / 6h (ECO T-Gerät - 10°C) Kondensatentsorgung aus dem Gaskühler • Automat. Feuchtealarm • Interne Durchflussmessung • Messwerte Deutsch Angaben zur Messgenauigkeit Elektrochemischer Sensor...
  • Seite 46 Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ Differenzdruck RCU Messbereich ± 120 hPa 0,02 hPa / Genauigkeit abs. / vom Messwert Anschluss an Fernbedieneinheit Differenzdruck RCU Messbereich ± 300 hPa 0,1 hPa / Genauigkeit abs. / vom Messwert Anschluss an Fernbedieneinheit Gaslecksuche Messbereich CH 5 - 20000 ppm Überlast...
  • Seite 47: Firmwareaktualisierung

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 11.2. Firmwareaktualisierung Schalten Sie das Gerät ein. Wechseln Sie mit F3 zu EXTRAS. Wählen Sie Geräte-Info Fernsteuerung In der ersten Zeile erscheint z.B.: Firmware-Version 3.00 Anschließend wählen Sie Geräte-Info Grundgerät Für den Fall, dass es bei der Aktualisierung Probleme geben sollte, benöti- gen wir einige Informationen von Ihnen.
  • Seite 48 Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ Danach „Firmware installieren“ anwählen und mit OK bestätigen. Die Aktua- lisierung der Basis wird starten und ca. 1 Minute dauern, dabei piepst es im- mer wieder. Falls die Firmware auf der Fernsteuerung ebenfalls nicht mehr aktuell sein sollte wiederholt sich der Aktualisierungsvorgang für die Fernsteuerung, der...
  • Seite 49: Fehlerbehandlung

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 11.3. Fehlerbehandlung Fehlerdiagnosen am Messgerät 1. Auswirkung 2. Fehler 3. Ursache 4. Lösung Die EIN/AUS- LED unter Kon- Gerät reagiert ESC und ON Taste Taste ist ohne densatabschei- auf keine Taste. gleichzeitig drücken! Funktion. der ist an, LCD NOT –...
  • Seite 50: O-Ring Satz Für Novaplus Ffz

    Ausfall der Pumpe falsche Messergebnisse Deckel, Mittelstück, Bei jedem Filtertausch Plexiglasrohr und auf Dichtigkeit überprüfen. Verschlussstopfen sind nicht dicht ver- schlossen bzw. ver- schraubt. 11.4. O-Ring Satz für NOVAplus FFZ 65873 O-Ring Set NOVAplus FFZ 50 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 51: Konformitätserklärung

    Bedienungsanleitung NOVAplus FFZ 11.5. Konformitätserklärung 51 / 51 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...

Inhaltsverzeichnis