Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Modbus Via Rs485 - MRU SWG 100 bioEX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWG 100 bioEX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Anhang

12.1

Modbus via RS485

12.1.1 Allgemeine Informationen
Der Modbus benötigt (slave Funktion) die Firmware V1.01.70 / Datum 17.11.2014 oder
eine spätere.
Das Messgerät kann als Modbus Slave arbeiten, indem es RS232 oder RS485 benutzt
(möglich mit einem externen RS232/RS485 Adapter).
Unterstützt RS485 Schnittstelle mit 2/4 wire Funktion (half/full duplex).
Unterstützt nur das binäre Modbus Protokoll (RTU).
Unterstützt den Modbus Befehl Read Holding Register (Befehl Nr. 3).
Unterstützt den Modbus Befehl Read Input Register (Befehl Nr. 4).
Die Slave Modbus Addresse kann vom Benutzer definiert werden von 1 bis 238.
Die Kommunikationsparameter können vom Benutzer folgendermaßen definiert werden:
- 9600 baud
-19200 baud (empfohlen)
-even parity and 1 stop bit
-no parity and 2 stop bits.
Mehrbitwerte werden in Motorola® Order (Big-Endian) übertragen. Nur das CRC16 am
Ende eines jedem Frames wird mit Intel® Order übertragen (Little-Endian). Für den Fall
das das Master System Little-Endian order benötigt:
- 16bit Werte (treten nur im Frame auf): tausche Bytes 0<=>1
- 32bit Werte (treten nur im only in the data): tausche Bytes 0<=>3 und tausche Bytes
1<=>2
Alle Adressen welche in diesem Dokument enthalten sind, sind dezimal (nicht hexa-
dezimal).
Alle lesbaren Daten sind 32 Bit Werte. Das Messgerät akzeptiert zum Lesen nur gerade
Addressen und gerade Registernummern.
Mit einem Lesekommando können max. 63 32-Bitwerte (126 Modbus Register) gelesen
werden.
Die verwendeten Datentypen sind:
U32 32 Bit unsigned Integer Werte (0... 4.292.967.295).
FL
32 Bit floating point Werte (liest -1E38 aus, wenn nicht enthalten).
BEDIENUNGSANLEITUNG SWG
Seite 127 von 134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis