Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MRU SWG 100 bioEX Bedienungsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWG 100 bioEX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software-Einstellungen:
E
/K
Das Menü:
XTRAS
Im Startfenster wird angezeigt, wie viele AUX-Eingänge insgesamt zur Verfügung stehen
und wie viele, von diesen besetzt/ bzw. frei sind. Die gesamte Anzahl von AUX-Eingängen
ist abhängig von der Anzahl der installierten IO Modulen. Jedes IO Modul besitzt vier AUX-
Eingänge. Wenn zwei IO Module installiert sind, stehen also acht AUX-Eingänge zur
Verfügung. Die AUX-
nicht aktiv sind. Durch die
eingeschaltet werden.
Nachdem ein AUX-Eingang gewählt wurde, ist dieser erstmals deaktiviert. Dies wird durch
Auswahl (1):
Zeigt dem Betreiber, welcher AUX-Eingang gerade bearbeitet wird.
Messgröße (2):
Welche Art von Messgröße wird von dem Messumformer eingelesen. Diese
kann durch
die Taste eingegeben werden. Typische Messgrößen sind Temperatur und
gemeint. Durch die linke/rechte Pfeiltaste kann der Anwender hier zu vordefinierten
Messgrößen gelangen.
Bezeichnung (3):
Messeinheit (4):
kann z.B. °C, ppm, mbar sein.
Messstelle (5):
Hier wird das Signal einer Messstelle zugeordnet. Wenn z.B. eine
Temperatur von der Messstelle 1 eingelesen wird und derzeit Messstelle 2 aktiv wäre, wird
kein Signal übertragen (im Display zeigt der Kanal dann Striche an).
Minimum
der niedrigste Bereich, Maximum der höchste Wert.
AUS (7):
Zum Verlassen des Menüs.
BEDIENUNGSANLEITUNG SWG
AUX-E
ONFIGURATION
INGÄNGE
linke/rechte Pfeiltaste
Name des AUX-Eingangs.
Hier wird dem eingelesenen Signal die Messeinheit übergegeben. Dies
öffnen.
kann der jeweilige AUX-Eingang
Für die Eingabe des Messbereiches. Minimum ist
Seite 59 von 134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis