BEDIENUNGSANLEITUNG SWG
9.7
Sicherung/ Wiederherstellung aller individuellen
Benutzereinstellungen
Da eine benutzerspezifische Konfiguration arbeitsaufwändig ist, insbesondere dann,
wenn der Analysator mit mehrere Messstellen und I/O-Module ausgestattet ist sowie
wenn analogen Ausgänge verwendet werden. Wir empfehlen daher, ein Backup aller
Einstellungen auf die SD-Karte.
Zur Sicherung der Einstellungen wie folgt vorgehen:
•
Extramenü auswählen.
•
SD-Karte (ohne Schreibschutz) in Kartenslot einführen
•
Menütaste drücken und 'Export user settings' auswählen
Der Analysator wird die Sicherungsdatei 'settings.usr' auf die SD-Karte schreiben.
Zur Rücksicherung aller Einstellungen wie folgt vorgehen:
•
Extramenü auswählen.
•
SD-Karte (mit der Sicherungsdatei) in Kartenslot einführen
•
Menütaste drücken und 'Import user settings' auswählen
Im Analysator werden die aktuellen Einstellungsdaten mit der Sicherungsdatei auf
der SD-Karte überschrieben.
9.8
Standardkonfiguration
M
-> E
Das Menü
ESSUNG
anwählen::
Parameter
CH4 [ % ]
O2 [ % ]
H2S [ ppm ]
CO2 [ % ]
H2 [ ppm ]
CO [ ppm ]
CH4 Umgebung [ % ]
CH4 Umgebung [ %LEL ]
Temperatursensor[ °C ]
Lüfterdrehzahl [ rpm ]
Pumpendrehzahl[ rpm ]
Durchfluss [ l/hr ]
Temperatur Kühler [°C ]
Heizwert [MJ/kg ]
Brennwert [ MJ/kg ]
Heizwert [MJ/m3 ]
Brennwert [ MJ/m3 ]
–> S
XTRAS
TANDARDKONFIGURATION
STANDARDKONFIGURATION
Analoge Ausgänge 4-
20 mA
4mA
20mA
0
100
0
25
0
1000
0
100
0
500
0
500
0
5
0
100
0
50
0
2000
0
5000
0
60
0
20
0
40
0
40
0
40
0
40
für die Standardkofiguration
Alarmausgänge Relaiskontakt
offen
weniger als
mehr als
mehr als
mehr als
mehr als
mehr als
mehr als
mehr als
mehr als
weniger als
weniger als
weniger als
mehr als
weniger als
weniger als
weniger als
weniger als
Seite 106 von 134
50
1
300
50
500
500
1
20
50
1200
1500
30
10
30
30
30
30