Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Und Inbetriebnahme - Danfoss Akva Lux II VXi Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung

11. EINSTELLUNG UND INBETRIEBNAHME

Allgemeine Hinweise
BITTE BEACHTEN: Einige Modelle unterscheiden sich leicht in ihrem
Aussehen. Die Regelfunktion ist im Prinzip jedoch bei allen dieselbe.
Inbetriebnahme
Nehmen Sie die Fernwärmestation gemäß den Anweisungen auf
Seite 10 in Betrieb.
Befüllen der Anlage / Betriebsdruck
Die Anlage mit Wasser gemäß den Anweisungen auf Seite 9 befül-
len.
Fällt der Betriebsdruck unter 1 bar, Wasser im Heizkreis nachfüllen.
Der Betriebsdruck darf 1,5 bar nicht übersteigen.
(Die Sicherheitsventile der Anlage öffnet bei 2,5 bar)
Fällt der Betriebsdruck drastisch innerhalb kurzer Zeit, soll die Hei-
zungsanlage nach evtl. Leckagen untersucht werden - und auch
der Vordruck des Ausdehnungsgefäßes soll nachgeprüft werden.
Die VXi Stationen sind mit einem Ausdehnungsgefäss ausgestattet,
das auf 0,5 bar Vordruck eingestellt ist.
Differenzdruckregler (VXi Solo HWP)
Der selbsttägige Differenzdruckregler AVPB-F mit Volumenstrombe-
grenzung reduziert den schwankenden Druck des Fernwärmenetzes
auf einen kleinen und festen betriebsdruck in der Station, und sichert
dadurch optimale Betriebsbedingungen für die Regeleinrichtung.
Der Regler ist drucklos geöffnet und schließt bei steigendem Dif-
ferenzdruck bzw. wenn der eingestellte maximale Volumenstrom
überschritten wird. Bei steigendem Differenzdruck schließt, bei
fallendem öffnet der Regler.
Die Einstellung des Differenzdrucksollwerts erfolgt vom Werk und
soll nicht nachgestellt werden.
Der Regler erfasst ein Regelventil mit einstellbarer Volumenstrombe-
grenzung, und die Einstellung der Volumenstrombegrenzung er-
folgt über den Hub der Einstelldrossel. Der Wert kann mit Hilfe des
Einstelldiagramms für den Volumenstrom (Richtwert; siehe hierzu
die entsprechende Bedienungsanleitung) eingestellt werden.
Der Regler ist mit einem Druckbegrenzungsventil ausgestattet, das
die Stellmembrane vor einem zu hohen Differenzdruck schützt.
Siehe bitte beigelegte Instruktionen,
AVPB-F
Differenzdruckregler (Akva Lux II VXi und VXi Solo H)
Für Akva Lux II VXi und VXi Solo H ist der Differenzdruckregler in dem
AVQM Volumenstromregler mit integriertem Regelventil eingebaut.
Siehe bitte Seite 18.
16 | © Danfoss | Produced by Danfoss Redan A/S | 2015.10
Akva Lux II VXi, VXi Solo HWP, VXi Solo H
Einstellung des Volumenstroms
Der Volumenstrom wird über den Hub der Ein-
stelldrossel begrenzt.
VI.JV.R1.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akvavxi solo

Inhaltsverzeichnis