Angez.
Änderungs
Default Messeinheit
Code
bereich
P0
20, ...,100
70
100
P1
2.0, ..., 19.9
5.0
P2
(1)
(P3), ..., 100
100
(P3),..,60
60
P3
(1)
0, ..., (P2)
0
P4
0*, ..., 100
1
P5
2, ..., 100
10
P6
2.0, ..., 19.9
5.0
P7
(1)
(St), ..., 100
100
P8
2.0, ..., 19.9
5.0
P9
0, ..., 100
100
Angez.
Änderungs- Default Messeinheit
Code
bereich
d1
(2)
0.0, ...,199
nur
d2
0.0, ..., 199
Ablesen
d3
0.0, ..., 199
d4
0, ..., 19k9
d5
0, ..., 1k5
d6
0.0, ..., 199
d9
0.0, ..., 199
(1)
: greift man auf den Parameter A0 zu, werden die Parameter P2, P3, P7 und St automatisch auf die entsprechenden Defaultwerte eingestellt.
(2)
: bei der Proportionalregelung (A0=1) drückt d1 den Prozentsatz des Steuersignals aus (siehe A0 und A2 in Tabelle 7.3.1)
Pour afficher les paramètres de régulation ainsi que les mesures, agir
comme suit:
1. appuyer sur la touche PRG pendant environ 5 secondes jusqu'à
l'apparition du sigle P0, qui distingue le premier paramètre (voir Fig.
7.2.1);
2. appuyer sur la touche
ou bien
les paramètres de type Px et dx, Point de Consigne inclus;
3. appuyer sur la touche SEL pour afficher la valeur du paramètre
sélectionnée (l'unité de mesure du paramètre même est affichée
pendant 1 seconde);
4. appuyer sur les touches
5. appuyer sur la touche SEL pour confirmer momentanément la valeur
affichée: le code d'identification du paramètre sélectionné apparaît à
nouveau;
6. appuyer sur la touche PRG pour terminer la phase de programmation.
Remarque: c'est juste la pression de la touche
PRG qui rend les modifications définitives.
Pour plus de détails, voir le paragraphe 7.4
Légende:
1. appuyer pendant 5 s jusqu'à l'apparition de P0;
2. appuyer plusieurs fois pour arriver au
paramètre voulu;
3. appuyer sur SEL pour afficher le paramètre
voulu.
%
r.F, °C
Schaltdifferenz Befeuchtung
r.F.
Alarmschwelle Überfeuchtigkeit
°C
oder Übertemperatur
r.F., °C
Alarmschwelle Unterfeuchtigkeit/Temp.
Min.
Alarmverzögerung (0*= 30 s)
r.F.
Totzone Entfeuchtung
r.F.
Schaltdifferenz Entfeuchtung
r.F.
Sollwert Zuluft
r.F.
Schaltdifferenz Zuluft
r.F.
Alarmschwelle Zuluftüberfeuchtigkeit
r.F., °C, % Messung Signal von externem Regler
r.F.
Messung Fühler 2
kg/h
h
µS/cm
A
kg/h
pour descendre cycliquement
et
pour modifier la valeur;
alarm
Regelungsparameter
Beschreibung
Max. Dampfproduktion in den Reglern H
Max. Dampfproduktion in den Reglern P
(b1 ungerade) bei Feuchtigkeitsregelung (A0= 2 oder 3)
Liste der Messungen
Beschreibung
Dampfproduktion (Ist-Wert)
Stundenzähler
Leitfähigkeit; Zugriff nur mit Leitfähigkeitsmessung
Nenn-Dampfproduktion
Anzeige der Regelungsparameter und der Messungen:
1. drücken Sie die Taste PRG für ca. 5 Sekunden lang, bis das Zeichen
P0 erscheint, das den ersten Parameter kennzeichnet (siehe
Abbildung 7.2.1);
2. drücken Sie die Taste
und dx, Sollwert eingeschlossen, abzulaufen;
3. drücken Sie die Taste SEL, um den Wert des gewählten Parameters
anzuzeigen; die Messeinheit des Parameters wird für 1 Sekunde
lang angezeigt;
4. drücken Sie die Tasten
5. drücken Sie die Taste SEL, um den angezeigten Wert vorüber
gehend zu bestätigen: es erscheint wieder der Kennzeichnungscode
des gewählten Parameters;
6. drücken Sie die Taste PRG, um die Programmierphase zu beenden.
1
dehum.
x1000
PRG
reset
SEL
3
Fig. 7.2.1
44
Zugriff nur bei Regelung
(A0=2, 3 oder 4)
Zugriff nur bei aktivierter Entfeuchtung
Zugriff nur bei Regelung mit Begrenzung der
Zuluftfeuchtigkeit (A0=3)
Zugriff nur bei EIN/AUS-Regelung (A0=0)
Zugriff nur bei Regelung mit Begrenzung
der Zuluftfeuchtigkeit (A0=3)
Strom
oder
, um die Parameter des Typs Px
und
, um den Wert zu ändern;
Anmerkung: nur durch Drücken der Taste
PRG werden die Änderungen endgültig
gespeichert. Für weitere Details siehe
Absatz 7.4.
2
Legende
1. PRG für 5 Sekunden drücken, bis P0
erscheint;
2. wiederholt drücken, um die Parameter bis
zum gewünschten abzulaufen;
3. SEL drücken, um den gewünschten
Parameter anzuzeigen.
humiSteam - cod. +030221912 rel. 4.2 - 27.04.2004
Tab. 7.2.1
Tab. 7.2.2