Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Carel humiSteam Basic Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für humiSteam Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

humiSteam Basic
humidifi cateurs
Befeuchter
Manuel d'utilisation
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Carel humiSteam Basic

  • Seite 1 Basic humidifi cateurs Befeuchter Manuel d’utilisation Benutzerhandbuch...
  • Seite 43 Vereinbarungen mit den Kunden geregelt; in Anwendung der geltenden Gesetzgebung haften CAREL, seine Mitarbeiter Die Befeuchter von CAREL sind nach dem neuesten Stand der Technik oder Niederlassungen/Tochtergesellschaften keinesfalls für eventuelle gebaute Geräte, deren Betriebsanleitung in der beiliegenden technischen...
  • Seite 45 3.1 CAREL-Dampfdüsen (SDPOEM00**) ............12 3.2 CAREL-Dampfl anzen für Luftkanäle (DP***DR0) ........12 11.1 humiSteam Basic-Modelle und elektrische Daten ........31 3.3 CAREL-Dampfgebläse für Räume (VSDU0A*, nur Modelle UE001...UE018) 12 11.2 Technische Daten ..................32 3.4 Dampfschlauch ....................13 11.3 Dampfschlauchmodelle ................32 3.5 Kondensatschlauch ..................
  • Seite 47: Einführung Und Montage

    1. EINFÜHRUNG UND MONTAGE 1.1 humiSteam basic (UEY*) Wandabstände Modelle UE001...UE018 Modelle UE025...UE065 Isotherme Tauchelektroden-Befeuchter mit hinterleuchtetem Display für die Dampfregelung und Dampfverteilung. Verfügbare Modelle (siehe Produktcode): ≥ 200 ≥ 200 • UE001, UE003, UE005, UE008, UE009, UE010, UE015, UE018: (7.9”)
  • Seite 48: Abnehmen Der Fronthaube

    Modelle UE001…UE018: staffa Fig. 1.e Z’ Das ovale Schildchen mit dem CAREL-Logo drehen, bis der Kopf der darunter liegenden Erdungsschraube frei liegt. Die Schraube mit einem Schraubendreher lockern. Den Stamm zu den Seiten zu halten und es zu veranlassen Modelle UE025...UE065 Um den Kapuze für die Basis, entfernend, auszuschließen.
  • Seite 49: Aufsetzen Der Fronthaube

    □ □ Schraubensatz mit Dübeln Bausatz Code 98C615P003 Das rote ovale Schildchen mit dem CAREL-Logo drehen, bis die für die Wandmontage bestehend aus darunter liegende Befestigungsbohrung frei liegt. Steckverbindern für die Die Kapuze bis das Ereignis der Grenzen, beim Setzen von elektronische Platine Aufmerksamkeit zur Positionierung in den seitlichen Löchern, auf die...
  • Seite 50 □ 7 In den Modellen UE025...UE065 eine Abschlämmleitung an Anschlüssen verwenden (siehe Absatz 11.2 “Technische Daten”, kompatibler CAREL-Schlauch: Code FWH3415000). die Bodenwanne (15 mm ( 0.59” ) Mindest-Innendurchmesser ) des Befeuchters anschließen (kann in den Abschlämmtrichter In den Modellen UE025...UE065 den Schlauch mit dem im einlaufen).
  • Seite 51 Wasseranschlussstellen: Modelle UE001…UE018 Modelle UE025…UE065 Legende: Speisewassereintritt Abschlämmwasseraustritt Bodenwannen-Abschlämmwasseraustritt (nur Modelle UE025…UE065) Fig. 2.b 2.1 Speisewasser Wasseranschlusshöhen Abschlämm-/ Der Befeuchter muss mit Leitungswasser mit folgender Beschaff enheit Zulaufanschlusshöhen gespeist werden: • Druck zwischen 0.1 und 0.8 MPa (14.5 und 116 PSI), Temperatur Abmess.
  • Seite 52: Carel-Dampfdüsen (Sdpoem00**)

    Dampfl anzen der Codes DP085* bis DP025*. Für kürzere Längen wird mm (1.2” ) muss das 22 mm-Eingangsstück (0.9”) entfernt werden. die Halterung als Zubehör (Code 18C478A088) angeboten. 3.3 CAREL-Dampfgebläse für Räume 3.2 CAREL-Dampfl anzen für Luftkanäle (VSDU0A*, nur Modelle UE001...UE018) (DP***DR0) Dampfgebläse für...
  • Seite 53 □ Der Kondensatschlauch ist mit einem Siphon ausgestattet (der vor Siphon (Mindestneigung 5°, siehe Fig. unten) an die Verteilerbasis dem Start des Befeuchters mit Wasser gefüllt werden muss), um angeschlossen werden. CAREL-Kondensatschläuche: Code cod. Dampfaustritte zu vermeiden. 1312590AXX. Achtung Achtung : Der Siphon des Kondensatschlauchs muss vor dem Einschalten des Befeuchters mit Wasser gefüllt werden.
  • Seite 54: Elektroanschlüsse

    4. ELEKTROANSCHLÜSSE 4.1 Kabelverlegung 4.2 Netzkabelanschluss Vor der Ausführung der Anschlüsse muss die Stromversorgung des Befeuchters Modelle UE001…UE018 unterbrochen werden. Befeuchter extern, Unteransicht Befeuchter intern, Draufsicht Die Versorgungsspannung muss mit den Etikettendaten des Befeuchters (im Schaltschrank) übereinstimmen. Die Netz- und Erdungskabel über die beiliegende Kabelverschraubung in den Schaltschrank führen oder die Enden über die Kabelverschraubung und -führung an die Klemmen anschließen (siehe Fig.
  • Seite 55 FEUCHTEREGLER und REMOTE-KONTAKT (EIN/AUS-Regelung) 4.4 Alarmkontakt (M5.1 - M5.2) • Den Eingang M2.2 und M2.3 (Produktionsanforderung) an einen Feuchteregler anschließen. Kontakt für die Remote-Alarmmeldung. • Den Eingang M2.4 und M2.5 (Schließkontakt) an einen Remote-Kontakt anschließen (bspw.: Schalter, Timer,…). • Den Parameter A0=0 einstellen, um die EIN/AUS-Regelung zu aktivieren. M.5.1 M.5.2 M.2.1 M.2.2 M.2.3 M2.4 M.2.5 M.2.6 M.2.7 Fig.
  • Seite 56: Remote-Bedienteil Und Überwachungsnetzwerk

    N.B.: Die leere Bedienteilanschlussstelle auf dem Befeuchter kann des Protokolls EIA RS-485 entsprechend dem Europäischen CCITT V11- mit dem CAREL-Bausatz Code HCTREW0000 abgedeckt werden. Standard in Verwendung eines abgeschirmten, gekreuzten Zweileiterkabelpaar AWG26; die Eingangsimpedanz 485 beträgt 1/8 unit-load (96 kOhm). In dieser Für Längen über 10 m (33 ft) muss ein abgeschirmtes Kabel verwendet...
  • Seite 57: Start Und Benutzerschnittstelle

    6. START UND BENUTZERSCHNITTSTELLE Vor der Inbetriebnahme des Befeuchters muss Folgendes überprüft 3 Anzeigestellen; nach 999 zeigt das Display für 1.000 an werden: (es werden drei Ziff ern mit hochgestelltem Punkt zwischen der ersten und zweiten angezeigt) Dampfproduktion läuft □ Wasseranschlüsse: Kap.
  • Seite 58: Abruf Der Werkseitigen Default-Einstellungen

    6.7 Abruf der werkseitigen Default- 6.11 Parameter: Speicherung/Abruf der Einstellungen benutzerseitigen Einstellungen Über das Hauptfenster kann jederzeit eine Kopie der benutzerseitigen Im Hauptfenster ENTER drücken, bis das Fenster der Passworteingabe Einstellungen angefertigt und im Nachhinein abgerufen werden. erscheint: • Das Passwort 50 eingeben. Speicherung: •...
  • Seite 59: Konfigurationsparameter

    6=7,N,2 7=7,N,1 8=7,E,2 9=7,E,1 10=7,O,2 11=7,O,1 Übertragungsverzögerung der seriellen Antwort 0...199 Protokoll: 0= CAREL-Supervisor; 1=Modbus® 0...1 Max. Zeit für fehlende Datenübertragung per RS485 (an die Steuerung), was zu einem Produktionsstopp + Alarm 0.1s 0...300.0 Siehe Tabelle “I” 62 “SU” führt (Bsp.: 50=5s)
  • Seite 60: Blinkzeichen Der Roten Platinen-Led

    Alarm- angeschlossenem relais Bedienteil) 1008Hex Softwaretest- Platine nicht kalibriert Besteht das Problem auch Befeuchtung 3 x schnelles oder EEPROM-Fehler. weiterhin, den CAREL- Fehler oder unterbrochen Blinken Kundenservice kontaktieren. Kalibierungspa- rameter-Fehler 1004Hex Konfi gurati- Fehler der Besteht das Problem auch Befeuchtung 4 x schnelles Benutzerparameter.
  • Seite 61 Bedienteil) 3010Hex Speicher-Back- Interner Speicher- Sollte das Problem weiterhin Nein Nur Meldung 6 x schnelles fehler bestehen, den CAREL-Kun- up fehlgeschla- Blinken denservice kontaktieren 1001Hex Dampfzylinder- Der Dampfzylinder hat die Reset des Stun- Befeuchtung 8 x schnelles Grenze von 4500 Stunden Lebensdauer denzählers...
  • Seite 62: Wartung Und Ersatzteile

    9. WARTUNG UND ERSATZTEILE 9.1 Ersatzteile für die Modelle UE001...UE018 Legende für Figg. 9a und 9.b: Zulaufwanne Bausatz für interne Leitungen Zulaufventil-Bausatz Dampfzylinder Verteilerrohr mit Abschlämmpumpe Befeuchterunterteil in Kunststoff Befeuchterdeckel in Kunststoff Stromwandler Transformator Schaltschütz Basis für Sicherungshalter F1-F2 Elektronische Steuerung Netzklemmen Befeuchterunterteil in Kunststoff F3 Schalter...
  • Seite 63 Ersatzteilliste der wasserführenden, elektrischen und elektronischen Bauteile UE001…018 Ersatzteilcode Position Figur UE001 UE003 UE005 UE008 UE009 UE010 UE015 UE018 400 3-ph 230 1-ph 230 3-ph Wasserführende Bauteile Zulaufwanne + Leitfähigkeitsmesser UEKVASC100 Zulaufventil-Bausatz KITVC10006 KITVC10011 Bausatz für interne Leitungen UEKT10000M Befeuchterunterteil in Kunststoff UEKBOTTOM0 Befeuchterdeckel in Kunststoff UEKTOP0000...
  • Seite 64: Ersatzteile Für Die Modelle Ue025

    9.2 Ersatzteile für die Modelle UE025...UE065 Legende: Abschlämmkreislauf Zulaufventil-Bausatz Bausatz für interne Leitungen Leitfähigkeitsmesser Abschlämmpumpen-Bausatz Verteilerrohr Abschlämmpumpenschlauch Dampfzylinder Stromwandler Schaltschütz Transformator Pumpensteuerrelais Basis für Sicherungshalter Elektronische Steuerung Netzklemmen Kabelverschraubung Schalter Bedienteil mit LCD-Display (auf der Haube des Elektroteils) Fig. 9.c Fig.
  • Seite 65 Ersatzteilliste der wasserführenden, elektrischen und elektronischen Bauteile UE025…UE065 Beschreibung Ersatzteilcode Position Figur UE025 UE035 UE045 UE065 230 V 400 V 230V 400V 400 V 230 V Wasserführende Bauteile Abschlämmpumpenschlauch UEKDH00000 Verteilerrohr UEKCOLL000 Abschlämmpumpen-Bausatz KITPSE0000 Bausatz für interne Leitungen UEKT10000L UEKT1000XL Rückschlagventil-Bausatz FWHDCV0000 Leitfähigkeitsmesser-Bausatz...
  • Seite 66: Reinigung Und Wartung Des Dampfzylinders

    9.3 Reinigung und Wartung des Dampfzylinders 9.4 Mechanische Abschlämmung des Dampfzylinderwassers Austausch Die mechanische Abschlämmung erfolgt aufgrund von Schwerkraft ohne Achtung: Der Austausch des Dampfzylinders darf nur von die Aktivierung des Befeuchters; sie empfi ehlt sich bei: Fachpersonal bei nicht versorgtem Befeuchter durchgeführt •...
  • Seite 67: Reinigung Und Wartung Der Anderen Bauteile

    9.6 Reinigung und Wartung der anderen Bauteile • Für die Reinigung der Kunststoff teile dürfen keine Reinigungs- oder Lösungsmittel verwendet werden. • Die Verunreinigungen können mit einer 20%igen Essigsäurelösung mit anschließender Wasserspülung entfernt werden. Wartungskontrollen der anderen Bauteile: □ Zulaufventil. Nach dem Abtrennen der Kabel und Leitungen das Zulaufventil abnehmen und den Sauberkeitszustand des Einlassfi lters überprüfen;...
  • Seite 68: Schaltplan Für Einphasige Modelle Ue001

    10. SCHALTPLÄNE 10.1 Schaltplan für einphasige Modelle UE001…UE009 Legende: Netzanschluss-Klemmleiste Schaltschütz F1-F2 Sicherung Primärwicklung Sicherung Pumpe Sicherung Sekundärwicklung Transformator Handschalter Zulaufventil Abschlämmpumpe Hochstandselektroden Leitfähigkeitsmesser Externer Stromwandler Fig.10.a (**) Achtung: Für die Konfi guration und Anschlüsse des Stromwandlers siehe Absatz 11.1. “UE BASIC”...
  • Seite 69: Schaltplan Für Dreiphasige Modelle Ue003

    10.2 Schaltplan für dreiphasige Modelle UE003…UE018 Legende: Netzanschluss-Klemmleiste Schaltschütz F1-F2 Sicherung Primärwicklung Sicherung Pumpe Sicherung Sekundärwicklung Transformator Handschalter Zulaufventil Abschlämmpumpe Hochstandselektroden Leitfähigkeitsmesser Externer Stromwandler Fig. 10.b (**) Achtung: Für die Konfi guration und Anschlüsse des Stromwandlers siehe Absatz 11.1. “UE BASIC” +0300042FD- rel. 1.0 - 02.12.2009...
  • Seite 70: Schaltplan Für Dreiphasige Modelle Ue025

    10.3 Schaltplan für dreiphasige Modelle UE025…UE065 Legende: Netzanschluss-Klemmleiste Schaltschütz F1-F2 Sicherung Primärwicklung Sicherung Pumpe Sicherung Sekundärwicklung Transformator Handschalter Zulaufventil Abschlämmpumpe Hochstandselektroden Leitfähigkeitsmesser Externer Stromwandler Fig. 10.c (**) Achtung: Für die Konfi guration und Anschlüsse des Stromwandlers siehe Absatz 11.1. “UE BASIC” +0300042FD- rel. 1.0 - 02.12.2009...
  • Seite 71: Spezifikationen Und Modelle

    11. SPEZIFIKATIONEN UND MODELLE 11.1 humiSteam Basic-Modelle und elektrische Daten In der Tabelle sind die elektrischen Daten zur Versorgungsspannung und zu den Nennwerten der verschiedenen Modelle zusammengefasst. Zu beachten ist, dass einige Modelle mit anderen Spannungen versorgt werden können, was natürlich eine unterschiedliche Leistungsaufnahme und Dampfproduktion zur Folge hat.
  • Seite 72: Technische Daten

    (1.6”) (2x1.6”) Max. Kapazität 1/1.5 kg/h (lb/h) (2.2/3.3) (6.6) (11) (17.6) (19.8) (22) (33) (39.7) (55.1) (77.2) (99.2) (143.3) CAREL-Dampfschläuche Code Ø Innendurchmesser mm (“) 1312360AXX 22 (0.9”) √ √ 1312365AXX 30 (1.2”) √ √ √ √ √ √ 1312367AXX 40 (1.6”)
  • Seite 73: Dampfl Anzenmodelle Und Typische Installationen

    * = “Y”-Bausatz von CAREL Code UEKY000000 verwenden (Eingang 40 mm (1.6”) und 2 Ausgänge 30 mm (1.2”). ** = Zwei “Y”-Bausätze von CAREL Code UEKY000000 verwenden (Eingang 40 mm (1.6”) und 2 Ausgänge 30 mm (1.2”)). 11.5 Dampfl anzenmodelle und typische Installationen...
  • Seite 74 “UE BASIC” +0300042FD- rel. 1.0 - 02.12.2009...
  • Seite 75 11.6 Parameter b1 Für die vollständige Parameterliste siehe Kapitel 7. Oszillation des Abschlämmung Abschlämmung Vollständige Anzeige Alarmrelais aktiviert Periodische, Melderelais Alarmrelais zwecks falls neue Abschlämmung bei... vollständige M14 für Dam- bei Alarm “CY” Verdünnung Anforderung ≤ wegen Untätigkeit Alarme Abschlämmung pfanforderung Schaltschütz 2/3 ggü.
  • Seite 76 Oszillation Abschlämmung Abschlämmung Vollständige Anzeige Alarmrelais Periodische, Melderelais zwecks falls neue Abschlämmung aktiviert bei... vollständige M14 für Alarmrelais Verdünnung Anforderung ≤ wegen Untätigkeit Alarme Abschlämmung Dampf- bei Alarm Schaltschütz 2/3 ggü. aktueller “CL” & anforderung “CY” Anforderung “CP” / Steuerung (Kontakt off en) des externen Ventilators...
  • Seite 77 Oszillation Abschlämmung Abschlämmung Vollständige Anzeige Alarmrelais Periodische, Melderelais M14 zwecks falls neue Abschlämmung aktiviert bei... vollständige für Dampf- Alarmrelais Verdünnung Anforderung ≤ wegen Untätigkeit Alarme Abschlämmung anforderung / bei Alarm Schaltschütz 2/3 ggü. aktueller “CL” & Steuerung des “CY” Anforderung “CP”...
  • Seite 78 Oszillation Abschlämmung Abschlämmung Vollständige Anzeige Alarmrelais Periodische, Melderelais M14 für zwecks falls neue Abschlämmung der Alarme aktiviert bei... vollständige Dampf-anforderung Alarmrelais Verdünnung Anforderung ≤ wegen “CL” & “CP” Abschlämmung / Steuerung des ex- bei Alarm Schaltschütz 2/3 ggü. aktueller Untätigkeit ternen Ventilators “CY”...
  • Seite 79: Anst Euerung Der Platine Im Netz

    Gerät 2 kann also nicht dieselbe Adresse besitzen. “A” Analogvariablen* ( Modbus®: REGISTERS) CAREL - Modbus® Param. d9: Nennproduktion in kg/h (siehe Parametertabelle) Param. d7: Höchstproduktion in kg/h (siehe Parametertabelle) Param. d3: Ist-Dampfl eistung in kg/h; Lesevariable, Formatbeispiel “#### = #### (100 = 100 kg/h)”.
  • Seite 80: Modbus®-Protokoll In Den Uey-Platinen

    Lesen einer Zeile des Alarmspeichers (siehe Variable I62, Bit7-8-9 ) “D” Digitalvariablen ( Modbus®: COILS) CAREL - Modbus® Befeuchter über Remote-EIN/AUS deaktiviert (Klemmen M2.4 M2.5), Lesevariable Steuersignal für Deaktivierung: D2=1 => UEY deaktiviert; D2=0 => UEY aktiviert (wie Remote-EIN/AUS) Befeuchter wartet auf die Produktionsanforderung (Lesevariable) Zustand des Schaltschützes: 0 = Off en, 1 = Geschlossen (Lesevariable)
  • Seite 81: Fortschrittliche Funktionen

    12. FORTSCHRITTLICHE FUNKTIONEN 12.1 Funktionsprinzip 12.3 Speisewasserleitfähigkeit In einem Tauchelektroden-Befeuchter wird für die Dampfproduktion im Leitfähigkeitsmessung und Alarme Inneren des Dampfzylinders Wasser bis zum Sieden erhitzt. Elektrische Die Leitfähigkeit des Speisewassers wird vom Leitfähigkeitsmesser beim Energie fl ießt von den unter Spannung gesetzten Tauchelektroden durch Öff nen des Zulaufventils gemessen.
  • Seite 82: Periodische Abschlämmung

    Periodische Abschlämmung 12.8 Manueller Betrieb Die Verwendung von stark humus-, schlick- und schutthaltigem Wasser kann den Betrieb und die Leistungsfähigkeit des Befeuchters Im manuellen Betrieb können die Aktoren des Befeuchters manuell beeinträchtigen. In diesem Fall wird empfohlen, eine periodische angesteuert werden. Dampfzylinderabschlämmung einzustellen, um die Rückstände zu beseitigen.

Inhaltsverzeichnis