Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIMO MX615 Betriebsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht-Sound-Decoder MX600 bis MX638, SOUND-Decoder MX640 bis MX660
M X 6 0 0 , M X 6 0 0 R
O b e rs e it e b e d ra h t e t
(einseitiger Decoder: nur diese Seite ist bestückt)
FA3 und FA4 auf der Rückseite werden nicht unterstützt
orange
grau
rot
schw arz
grün
braun
Bei Bedarf behelfsmäßiger Masseanschluss
zwischen den Dioden und dem Kondensator
M X 6 3 3
b e d r a h te t
O b e r s e ite
M X 6 3
7 b e d r a h te t
O b e r s e ite
w i e M X 6 3 3 , a b e r o h n e A n s c h l u s s fü r K o n d e n s a to r ( E L K O P l u s )
P ro g ra m m ie rp a d s,
K o n ta ktie ru n g ve rb o te n !
M X 6
3 4 b e d r a h te t
O b e r s e ite
M X 6
3 8 b e d r a h te t
O b e r s e ite
w i e M X 6 3 4 , a b e r o h n e
A n s c h l u s s fü r K o n d e n s a to r ( E L K O m i n u s )
blau
braun
grün
weiss
gelb
blau
grau
orange
schwarz
rot
grau
Motoranschlu ss rechts (orange)
Stirnlampe vorne (= Lvor)
weiß
Motoranschluss links
(grau)
w eiß
Gemeinsamer Pluspol
(blau)
blau
S
chiene
rechts
(rot)
Löt-Pads
S
chiene
links
(schwarz)
gelb
Stirnlampe hinten (= Lrück) gelb
Funktionsausgang FA 1 (grün)
Funktions-Ausgang FA1
Funktionsausgang FA 2 (braun)
Funktions-Ausgang FA2
Die SUSI-Ausgänge sind alternativ
als Servo- Ausgänge verwendbar;
Funktions-Ausgang FA3
Schalteingang
SUSI Data (Servo 2) SUSI Clock (Servo 1)
ELKO Plus
MASSE
orange
Motor rechts
weiss
grau
Motor links
Stirnl. vorne (= Lvor)
blau
rot
Gem. Pluspol (+)
Schiene rechts
schwarz
Schiene links
gelb
Stirnl. hinten (= Lrück)
grün
Funktions-Ausgang FA1
braun
Funktions-Ausgang FA2
Funktions-Ausgang FA4
Funktions-Ausgang FA5
Funktions-Ausgang FA6
Funktions-Ausgang FA7
M X 6
3 4 D , C
M X 6
w i e M X 6 3 4 D , C , a b e r o h n e
ELKO Plus (= Gem. Pluspol)
Funktions-Ausgang FA2
Funktions-Ausgang FA1
Stirnlampe vorne (=Lvor)
Stirnlampe hinten (=Lrück)
Gem. Pluspol
Motor links
Motor rechts
Schiene links
Schine rechts
ELKO Minus (NICHT MASSE!)
mit CV # 8 = 3
>
MX634D
(MX638D)
mit CV # 8 = 4
>
MX634C
(MX638C)
M 6
X
2 , M X 62 R, M X 62 F
1
1
1
Anschluss-S eite
Drähte
(= wo Drähte angelötet sind !)
Programmier-Pads,
MASSE
Pluspol (blau)
nicht verwenden !
Motor (orange)
Motor (orange)
Motor (grau)
Schiene (rot)
Schiene (schwarz)
L vor (weiss)
L rück (gelb)
M X 6 3 3
P 2 2
M X 6 3
7 P 2 2
w i e M X 6 3 3 P 2 2 , a b e r o h n e A n s c h l u s s fü r K o n d e n s a to r ( E L K O P l u s )
+ -
+ -
P ro g ra m m ie rp a d s,
K o n ta ktie ru n g ve rb o te n !
O b e r s e ite
3 8 D , C
O b e r s e ite
A n s c h l u s s fü r K o n d e n s a to r ( E L K O m i n u s )
+ 5 V 20 mA
0
Funktions-Ausgang FA3
Funktions-Ausgang FA2
Funktions-Ausgang FA1
Gem. Pluspol
ELKO Minus
Motoranschluss links
Motoranschluss rechts
MASSE
S
chiene
links
S
chiene
rechts
wird auf MX634C
(MX638C)
umgewandelt (d.h. Ausgänge FA3, FA4 werden Logikpegel-Ausgänge)
wird auf MX634D
(MX638D)
umgewandelt (d.h. Ausgänge FA3, FA4 werden „normale" Fuunktions-Ausgänge)
Seite 7
MX62 1N (= MX62 mit 6-poliger direkt angesetzter Stiftleiste)
1
Blick
auf
Controller-S
eite
(in dieser Lage wird der Decoder in die Lok-Buchse eingesteckt !))
Lrück
Lvor
Schiene links
Schiene rechts
Motor links
Motor rechts
O b e r s e ite
( m it P lu X 2 2 )
O b e r s e ite
Funktions-Ausgang FA3
Schalteingang
SUSI Data Servo2
/
/ FA10
SUSI Clock Servo
ELKO Plus (nur MX633).
MASSE
Motor rechts
Stirnl. vorne (= Lvor)
Motor links
Gem. Pluspol (+)
Schiene rechts
---
(Index)
Schiene links
Stirnl. hint (= Lrück)
Funktions-Ausgang FA1
---
Funktions-Ausgang FA2
Funktions-Ausgang FA8
Funktions-Ausgang FA5
Funktions-Ausgang FA4
Funktions-Ausgang FA7
Funktions-Ausgang FA6
M X 6
3 4 U n te r
M X 6
3 4 U n te r
Pin blockiert (Steckercodierung)
n.c.
n.c.
Stirnlampe vorne (= Lvor)
Stirnlampe hinten (= Lrück)
SUSI Data (FA8, Servo 2)
SUSI Clock (FA7, Servo 1)
Funktions-Ausgang FA4
FA5 Logikpegel
FA6 Logigpegel
n.c.
/
1 / FA9
s e ite
s e ite
>220 uF
25 V

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis