Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIMO MX615 Betriebsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht-Sound-Decoder MX600 bis MX638, SOUND-Decoder MX640 bis MX660
20 x 11 x 3,5 mm
Nicht-Sound - 1,0 A - 6 Fu-Ausgänge - 2 Servos - SUSI - DCC, MM, DC, AC
H0-Decoder, kompakte Bauweise, für den universellen Einsatz.
MX630
TYPISCHE ANWENDUNG: H0-Fahrzeuge. Durch besondere Spannungsfestig-
Familie
keit (50 V) auch für Analogbetrieb mit alten Märklin-Trafos geeignet.
Anschluss-Varianten des MX630:
9 Anschlussleitungen (hochflexible Litzendrähten) für Schiene, Motor, 4 Funkti-
MX630
onsausgänge (120 mm Länge). Löt-Pads für 2 weitere Funktionsausgänge als
Logikpegel-Ausgänge oder 2 Servo-Steuerleitungen oder SUSI.
MX630R
Wie MX630, aber 8-polige Schnittstelle nach NEM652 an 70 mm - Litzen.
MX630F
Wie MX630, aber 6-polige Schnittstelle nach NEM651 an 70 mm - Litzen.
MX630P16
Wie MX630, aber mit 16-pol. PluX - Schnittstelle, Stiftleise direkt auf Platine.
MX631
Produktion des MX631 eingestellt seit Dez. 2012, ersetzt durch MX634.
28 x 15,5 x 4 mm
Nicht-Sound - 1,6 A - 8 Fu-Ausgänge - 2 Servos - SUSI - DCC, MM, DC, AC
MX632
Produktion des MX632 eingestellt seit 2018, ersetzt durch MX635, MX636.
Anschluss-Varianten und Spezial-Bauformen des MX632:
11 Anschlussleitungen (120 mm) für Schiene, Motor, 4 Fu-Ausgänge, Löt-Pads für 4 wei-
MX632
tere Fu-Ausg., Logikpegel-Ausgänge, Servo-Steuerleitungen, SUSI.
MX632R
Wie MX632, aber 8-polige Schnittstelle nach NEM652 an 70 mm - Litzen.
MX632D
Wie MX632, aber mit 21-poliger "MTC" - Schnittstelle direkt auf Platine.
MX632C
Wie MX632D, für Märklin-, Trix , u.a. Fahrzeuge; FA3, FA4 als Logikpegel.
MX632V, VD
Ausführungen mit Niederspannungsversorgung für die Fu-Ausgänge:
MX632W, WD
...V - 1,5 V
...W - 5 V
...VD bzw. ...WD - mit 21-poliger Schnittstelle.
22 x 15 x 3,5 mm
Nicht-Sound - 1,2 A - 10 Fu-Ausgänge - 2 Servos - SUSI - DCC, MM, DC, AC
Decoder mit 10 Funktionen, großem Prozessor, Energiespeicher-Anschalt.
MX633
TYPISCHE ANWENDUNG: H0 - und Spur 0 Fahrzeuge, wenn viele Funktionen
Familie
benötigt waren, außerdem: der einzige (erste) H0-Decoder für GoldCaps!
Anschluss-Varianten des MX633:
11 Anschlussleitungen (120 mm) für Schiene, Motor, 4 Fu-Ausgänge, Löt-Pads
MX633
für 6 weitere Fu-Ausg., Logikpegel-Ausgänge, Servo-Steuerleitungen, SUSI.
MX633R
Wie MX633, aber 8-polige Schnittstelle nach NEM652 an 70 mm - Litzen.
MX633F
Wie MX633, aber 6-polige Schnittstelle nach NEM651 an 70 mm - Litzen.
MX633P16
Wie MX633, aber mit 16-poliger PluX - Schnittstelle direkt auf Platine.
MX633P22
Wie MX633, aber mit 22-poliger PluX - Schnittstelle direkt auf Platine.
20,5 x 15,5 x 3,5 mm
Nicht-Sound - 1,2 A - 8 Fu-Ausgänge - 2 Servos - SUSI - DCC, MM, DC, AC
„High End" Decoder (wie MX633, aber MTC), Energiespeicher-Anschal-
MX634
tung
Familie
TYPISCHE ANWENDUNG: H0-Fahrzeuge, kleine Spur 0.
-
Anschluss
Varianten des MX634:
Mit 21-poliger "MTC" - Schnittstelle direkt auf Platine.
MX634D
6 Fu-Ausgänge, 2 Logikpegel-Ausgänge, 2 Servo-Steuerleitung oder SUSI
Wie MX634D, aber FA3, FA4 als Logikpegel-Ausgänge ausgeführt.
MX634C
26 x 15 x 4 mm
Nicht-Sound - 1,8 A -10 Fu-Ausgänge - 2 Servos - SUSI - DCC, MM, DC, AC
Hochleistungs-Decoder, mit Energiespeicher-Anschaltung,
MX635
Niedrige Wärmeentwicklung durch Synchrongleichrichter,
Typen mit Niederspannungsversorgung für die Fu-Ausgänge.
Familie
TYPISCHE ANWENDUNG: H0, Spur 0 bedrahtet und PluX-Schnittstellen
-
Anschluss
Varianten des MX635:
HIER NICHT AUFGEFÜHRTE VARIANTEN AUF WUNSCH HERSTELLBAR
11 Anschlussleitungen (120 mm) für Schiene, Motor, 4 Fu-Ausgänge, Elko, Löt-
MX635
Pads für 6 weitere Fu-Ausgänge, Logikpegel-Ausgänge (bzw. Servo-Steuerlei-
tungen oder SUSI), Servo-Steuerleitungen, SUSI).
Wie MX635, aber mit 12 Anschlussleitungen, davon eine für
MX635V
Niederspannung einstellbar ab 1,5V (durch CV #264 oder Lötbrücken bis 17V).
Wie MX635, aber 8-polige Schnittstelle nach NEM652 an 70 mm - Litzen, 2 Ein-
MX635R
zel-Leitungen für Fu-Ausgänge, 2 Einzel-Leitungen für Elko, Löt-Pads für 6 wei-
tere Fu-Ausgänge, Logikpegel-Ausgänge (bzw. Servo-Steuerleitungen oder
SUSI).
MX635P22
Wie MX635, aber mit 22-poliger PluX-Schnittstelle direkt auf Platine
MX635VP
Wie MX635P22 (also PluX), aber mit
Niederspannung einstellbar ab 1,5V (durch CV #264 oder Lötbrücken bis 17V).
26 x 15,5 x 4 mm
Nicht-Sound - 1,8 A - 6 Fu-Ausgänge - 2 Servos - SUSI - DCC, MM, DC, AC
Hochleistungs-Decoder, mit Energiespeicher-Anschaltung,
MX636
Niedrige Wärmeentwicklung durch Synchrongleichrichter,
Typen mit Niederspannungsversorgung für die Fu-Ausgänge.
Familie
TYPISCHE ANWENDUNG: H0, Spur 0 mit MTC-Schnittstelle.
-
Anschluss
Varianten des MX636:
HIER NICHT AUFGEFÜHRTE VARIANTEN AUF WUNSCH HERSTELLBAR
MX636D
21-polige MTC-Schnittstelle (21MTC) direkt auf Platine, 6 „normale" Fu-Ausgänge
MX636C
Wie MX636D, aber FA 3, 4, 5, 6 als Logikpegel-Ausgänge, nach RailCommunity Norm
MX636VD
Wie MX636D bzw.MX636C, aber mit
MX636VC
Niederspannungsanschluss einstellbar ab 1,5V (CV #264)
22 x 15 x 3,5 mm
Nicht-Sound - 1,2 A - 9 Fu-Ausgänge - 2 Servos - SUSI - DCC, MM, DC, AC
Ausschließlich mit Schnittstelle PluX-22 erhältlicher H0-Decoder,
MX637P22
OHNE Energiespeicher-Anschaltung (das ist Unterschied zu MX633)
20,5 x 15,5 x 3,5 mm Nicht-Sound - 1,2 A - 6 Fu-Ausgänge - 2 Servos - SUSI - DCC, MM, DC, AC
Ausschließlich mit Schnittstelle MTC-21 (21MTC) erhältlicher H0-Decoder
MX638D,C
OHNE Energiespeicher-Anschaltung (im Unterschied zu MX634)
Seite 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis