Anschlüsse
7.7
X12 – Ein-/Ausgänge
E/A-Schnittstelle: 1 digitaler Relaisausgang, 4 digitale Ausgänge, 8 digitale Eingänge,
1 analoger Eingang (differentiell), 1 analoger Ausgang
2 × 12-poliger Leiterplattensteckverbinder, passend für Gegenstecker DFMC 0,5/12-
ST-2,54 (Phoenix Contact)
Gegenste-
cker X12
Seite A
Seite B
Die folgende Abbildung zeigt die Steckseite: Die obere Reihe mit den Nasen ist Sei-
te A. Die untere Reihe mit den äußeren Rasthaken ist Seite B.
Abb. 58: Steckseite X12
Hinweis
Die GND-Pins der Steckerseiten A und B sind intern miteinander verbunden.
Angaben zu den Klemmanschlüssen:
▶
Leiterquerschnitt starr/flexibel: 0,14 bis 0,5 mm²
▶
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse: 0,25 bis
0,34 mm²
72
Pin
E/A
Name
A1
E/A
GND
A2
E
AIN−
A3
E/A
GND
A4
E/A
GND
A5
A
AOUT
A6
E/A
GND
A7
A
OUT5
A8
A
OUT4
A9
A
OUT3
A10
A
OUT2
A11
A
OUT1−
MREL−
A12
A
OUT1+
MREL+
B1
E/A
GND
B2
E
AIN+
B3
A
VREF_10V
B4
E/A
GND
B5
E
IN8 / Hall C
B6
E
IN7 / Hall B
B7
E
IN6 / Hall A
B8
E
IN5
B9
E
IN4
B10
E
IN3
B11
E
IN2
B12
E
IN1
Bedeutung
Bezugsmasse Ein-/Ausgänge
Analogeingang−; Bezugspunkt für B2; ±10 V
Bezugsmasse Ein-/Ausgänge
Bezugsmasse Ein-/Ausgänge
Analogausgang; GND-bezogen; ±10 V/20 mA
Bezugsmasse Ein-/Ausgänge
24-V-Ausgang; parametrierbar
24-V-Ausgang; parametrierbar
24-V-Ausgang; parametrierbar
24-V-Ausgang; parametrierbar
High/Low-Side (als Gruppe OUT2-5)
Potentialfreier Ausgang: Bezugspunkt für OUT1+
(MOSFET-Relais)
Potentialfreier Ausgang über MOSFET-Relais, para-
metrierbar
Bezugsmasse Ein-/Ausgänge
Analogeingang+; Bezugspunkt für A2; ±10 V
10 V Referenz-/Hilfsspannungsausgang für Analog-
eingang; GND-bezogen
Bezugsmasse Ein-/Ausgänge
24-V-Eingang; parametrierbar
24-V-Eingang; parametrierbar
24-V-Eingang; parametrierbar
24-V-Eingang; parametrierbar
24-V-Eingang; parametrierbar
24-V-Eingang; parametrierbar
24-V-Eingang; parametrierbar
24-V-Eingang; parametrierbar
Antriebssystem SD4S - Hardwarebeschreibung