Inbetriebnahme
[Drucker]
Auswahl der seriellen Schnittstelle, an die der Drucker angeschlossen ist. Mit [Param] werden die
Übertragungseigenschaften festgelegt:
Setup/Serielle Schnittstellen/Standard RS232
Zugewiesen an
Protokoll
Baudrate
Bits
Parität
Stoppbits
Ausgabemodus
[Fernanzeige]
Auswahl der seriellen Schnittstelle, an die die Fernanzeige angeschlossen ist. Mit [Param] kann dann die
Übertragungsrate [Baudrate] festgelegt werden.
Setup/Serielle Schnittstellen/Standard RS232
Zugewiesen an
Protokoll
Baudrate
Bits
Parität
Stoppbits
Es lässt sich lediglich die Übertragungsrate auf 300, 600, 1200, 2400, 4800 oder 9600 einstellen, die anderen
Parameter (hellgrau in der Anzeige) sind nicht änderbar.
[JBUS/MOD-Bus]
Setup/Serielle Schnittstellen/Standard RS232
Zugewiesen auf
Protokoll
Baudrate
Bits
Parität
Stoppbits
Slave
Nach
erfolgt Rücksprung in das Setup-Menü für [Serielle Schnittstellen]. Beim Verlassen dieses Menüs
(Änderung mindestens eines Parameters) erfolgen die Meldungen:
Einstellungen speichern
Starte JBUS/MOD-Bus
96
Combics Pro Installationshandbuch
Drucker Mit
XON/XOFF XON/XOFF, RTS/CTS, W&M Drucker, kein Protok.
9600 bd 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400
7 7, 8
gerade kein, ungerade, gerade
1 1, 2
unverändert unverändert, CR/LF Übersetzung
Fernanzeige
Fernanzeige
9600 bd Mit
7
gerade
1
JBUS/MOD-Bus
JBUS/MOD-Bus
9600 bd Mit
8
gerade kein, ungerade oder gerade
1
1 Adresse 1 ... 255 wählen
folgende Parameter einstellen:
[Baudrate] wählen und mit
Übertragungsrate einstellen
[Baudrate] wählen und mit
Übertragungsrate einstellen
Sartorius