Gerät und Steckkarten installieren
3.4.9
PR 5510/04 Seriell I/O
Die Steckkarte enthält zwei Kanäle (1x RS 232 und 1x RS 422/485) die gleichzeitig und weitgehend
unabhängig genutzt werden können. Die RS 422/485-Schnittstelle ist galvanisch getrennt. Es können bis zu 3
Karten PR 5510/04 gesteckt werden (Slot 1 ... 3). Die zugehörigen Schnittstellenparameter werden unter
[Serielle Schnittstellen] eingestellt, wobei die RS 422/485 zusätzliche Einstellungen am DIL-Schalter S101
erfordert.
Abmess.: (LxBxH):
Gewicht:
3.4.9.1
PR 5510/04 - RS232
Die RS 232 ist unabhängig von den Einstellungen des Schalters S101.
Sie kann nur als Punkt zu Punkt-Verbindung eingesetzt werden. Dabei darf die Leitungslänge max.10-15m
nicht überschreiten, sonst muss RS 422/485 ausgewählt werden.
Für den Anschluss an einen PC gibt es handelsübliche Konverter RS232/RS485 als externe Geräte oder PC-
Steckkarten.
PR 5510/04 ist im RS 232-Kanal äquivalent zur vorhandenen Schnittstelle [Standard RS232] aufgebaut,
allerdings hat sie zusätzliche Signale DCD, DTR, RI.
Die Standardschnittstelle und PR 5510/04 halten sich an die Standardbelegung und sind somit in den
folgenden Anschlussbildern gleich. Entsprechend werden in diesem Handbuch die RS232-Verbindungen nur bei
der Standardschnittstelle beschrieben (siehe Kapitel 3.3.7).
34
86 x 52 x 15 mm
33 g
Combics Pro Installationshandbuch
Anschluss intern:
Anzahl Kanäle:
Typ:
Übertragungsrate:
Signale RS 232C (V24)
Signale RS 422/485:
Potenzialtrennung:
Kabellänge:
Kabelart:
Anschluss extern:
Zubehör
(Lieferumfang):
34-polige Buchsenleiste
1x RS 232, 1x RS 422/485
RS 232
Vollduplex
RS 422/485 Vollduplex (4 Draht) *
RS 485
Halbduplex (2 Draht) *
300 bis 9600 bis 19k2 Bit/sec
Ausgang: TXD, RTS, DTR
Eingang: RXD, CTS, DCD, RI
TxA, RxA, TxB, RxB
RS 232 nein, RS 422 / 485 ja
max. 15m bei RS 232
max. 1000 m bei RS 422 / 485
paarweise verdrillt, abgeschirmt
(z.B. LifYCY 3x2x0,20),
1 Adernpaar für Masse (GND).
2x D-Sub 9-polige Buchse (female)
2x Gegenstecker D-Sub 9 (male)
inkl. Abschirmhauben
-
Sartorius