Inbetriebnahme
4.5.7
Totlast festlegen
Wägepunkte/WP A/Justierung
Max
Teilungswert
Totlast bei
Max bei
Nicht justiert
Empfindlichkeit
mit Last
mit mV/V
Um die leere Waage / Behälter als Totlast zu nehmen (Normalfall):
- Waage / Behälter entleeren
- [mit Last] drücken
Die Bestätigung der Änderung wird angezeigt mit:
Setze Totlast ...
Sofern der mV/V-Wert der Totlast berechnet wurde oder aus der vorherigen Justierung bekannt ist,
kann man durch [mit mV/V] den Wert mit der numerischen Tastatur überschreiben.
Wägepunkte/WP A/Justierung
Max
Teilungswert
Totlast bei
Max bei
Justiert bei
Empfindlichkeit
mit Last
mit mV/V
Mögliche Fehlermeldungen
Konnte Totlast nicht setzen
größer physik. Max
Konnte Totlast nicht setzen
kein Stillstand
Konnte Totlast nicht setzen
Totlast < -0.1mV/V
Konnte Totlast nicht setzen
Mathematikfehler
74
3000 d
3000 kg
3000 d
0.00 kg
0.000000
3000.00 kg
1.000000
4.000000
833.33
3000 d
3000 d
0.00 kg
0.000000
3000.00 kg
1.000000
3000.00 kg
1.000000
4.000000
833.33
Wenn die eingegebene Totlast in mV/V plus Skalenbereich in mV/V größer als 3
mV/V ( = 36 mV) ist:
Meldung, wenn Waage 'unruhig' ist:
Abhilfe: Mechanik der Waage überprüfen, Filtereinstellung anpassen, evtl.
Auflösung verringern, Stillstandsbedingungen anpassen.
Meldung, wenn bei Ermitteln der Totlast mit [mit Last] das Messsignal negativ
wird (Wägezellen verpolt angeschlossen oder defekt)
Wenn die eingegebene Totlast in mV/V größer als 5mV/V ist:
Combics Pro Installationshandbuch
1 kg
Test
3000 kg
1 kg
Test
Sartorius