Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öffnen Des Gerätes; Erdung, Schutzleiter; Netzanschluss, Netzteil; Fehler Und Außergewöhnliche Beanspruchungen - Sartorius Combics Pro Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise, elektrische Schutzklasse
1.3.2
Öffnen des Gerätes
Arbeiten am eingeschalteten Gerät können lebensgefährliche Folgen haben.
Gerät von der Stromversorgung trennen! Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen
von Teilen mit Werkzeug können spannungsführende Teile freigelegt werden.
Es muss damit gerechnet werden, dass Kondensatoren im Gerät noch geladen sind,
ACHTUNG
auch wenn das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt wurde.
LEBENSGEFAHR !
Nach Trennen von allen Spannungsquellen muss mindestens 1 Minute gewartet werden (LEDs auf Main- und
Prozessorboard leuchten nicht mehr), bis das Gehäuse geöffnet wird, da solange der Prozessor die Speicherung
des Gerätezustandes ausführt. Dieses Gerät enthält elektrostatisch gefährdete Bauelemente. Bei allen Arbeiten
am geöffneten Gerät muss daher ein Potenzialausgleich (antistatischer Schutz) herbeigeführt werden.
1.3.3

Erdung, Schutzleiter

Das Gerät muss über den Schutzleiter PE im Netzstecker an die Schutzerde angeschlossen werden.
Das Netzkabel enthält einen Schutzleiter, der auf keinen Fall innerhalb oder außerhalb des Gerätes (z.B. durch
Verwendung eines Verlängerungskabels ohne Schutzleiter) unterbrochen werden darf. Der Schutzleiter ist im
Gerät mit der Gehäuserückwand verbunden.
1.3.4

Netzanschluss, Netzteil

Das Gerät besitzt keinen Netzschalter, es ist beim Anlegen der Netzspannung sofort in Betrieb. Beide Leiter der
Versorgungsspannung müssen mit dem Netzstecker oder einem zusätzlichen Schalter sicher unterbrochen
werden können. Das Gerät ist mit einem Weitbereichsnetzteil ausgestattet und deckt Wechselspannungsnetze
mit einer Frequenz von 50 Hz / 60 Hz und einem Spannungsbereich von 100 VAC ... 240 VAC +10% / -15%
automatisch (ohne Umschaltung) ab.
Das Netzteil ist kurzschluss- und überlastfest und schaltet im Fehlerfall automatisch ab.
Wenn der elektronische Schutz ausgelöst hat:
Gerät von allen Spannungsquellen trennen, mindestens 1 Minute warten
Fehlerursache ermitteln und beseitigen
Gerät wieder mit Netzspannung verbinden
Mit der Taste 'On/ Standby' lässt sich das Grafikdisplay abschalten. Die Versorgung der PS/2
Schnittstelle wird abgeschaltet.
Vorsicht, das Gerät steht weiterhin unter Netzspannung!
1.3.4.1
Gleichspannungsversion 24 VDC
Die 24 VDC Version ist für den Anschluss an Gleichspannung mit 24 V ausgelegt. Die Spannung ist mit richtiger
Polarität (Verpolungsschutz) an die Klemmen anzulegen. Auf Zugentlastung ist zu achten.
1.3.5
Fehler und außergewöhnliche Beanspruchungen
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu
setzen und gegen unabsichtlichen Betrieb zu sichern. Dieser Fall tritt dann ein, wenn das Gerät
-
sichtbare Beschädigungen aufweist,
-
nicht mehr arbeitet,
-
über die zulässigen Grenzen beansprucht wurde (z.B. Lagerung, Transport).
1.3.6

Zur besonderen Beachtung

Die Bauweise des Gerätes darf unter keinen Umständen für den Geräteschutz nachteilig geändert werden.
Insbesondere dürfen die Kriechstrecken, Sicherheitsabstände (von Netzspannung führenden Teilen) und
Isolierschichten keinesfalls beeinträchtigt werden. Schäden an Personen und Sachwerten, die durch ein vom
Betreiber oder Errichter unsachgemäß instandgesetztes Gerät verursacht werden, können gegenüber Sartorius
nicht geltend gemacht werden.
8
Combics Pro Installationshandbuch
Sartorius

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis