Combics Pro Installationshandbuch
3.4.10 PR 5510/07 Analog-Ein/Ausgangskarte
Die Steckkarte mit D-Sub 15-pol. Buchse für die vorhandenen Analogkanäle ist ausgelegt als 1 analoger
Ausgang (aktiv) und 4 analoge Eingänge. Die Steckkarte wird mechanisch in einen Rückwandausschnitt
montiert und in Slot 1 ... 3 auf der Hauptplatine mit dem vorhandenen Flachbandkabel eingesteckt.
Abmess.: (LxBxH):
86x53x16mm
Gewicht:
40g
Der analoge Eingang hat 4 Kanäle mit gemeinsamer Masse ohne galvanische Trennung zwischen interner und
externer Elektronik.
Die Karte kann nur genutzt werden, wenn sie vom Applikationsprogramm oder einem Sonderprogramm
(geschrieben in IEC 61131) unterstützt wird.
Es kann nur 1 Karte PR 5510/07 installiert werden!
Sartorius
Gerät und Steckkarten installieren
Anschluss intern:
34-polige Buchsenleiste auf
Flachbandkabel
Anzahl der
1 aktiver Stromausgang: 20mA, 10V
Ausgänge:
Ausgangsspannung über externen 500
Ohm Widerstand
Ausg. Bedeutung:
Brutto / Netto / Anzeige folgend bzw.
abhängig von der Applikation
Ausg. Bereich:
0/4 ... 20mA, konfigurierbar
Ausg.
16 Bit binär,
Auflösung:
20.000 interne Teile @ 20 mA
Ausg.
@ 0 - 20mA: 0,04 %
@ 4 - 20 mA: 0,02 %
Linearitätsfehler:
Ausg.
< 100 ppm/K
Temperaturfehler:
Ausg.
0,05 %
Nullpunktfehler:
Ausg. Max-Fehler:
< 0,1 %
Last:
0 ... 500 Ohm max.
Anschluss extern:
15-polige D-Sub Buchse (female)
Zubehör:
15-poliger D-Sub Stecker
Eingänge:
4 Kanäle Strom bzw. Spannungseingang
0 ... 20 mA, Eingangswiderstand 250 Ohm
0 ... 10 V, Eingangswiderstand 100 kOhm
0 ... 5 V, Eingangswiderstand >10 MOhm
Eing. Auflösung:
3.000 interne Zählschritte entsprechend
z.B. 0 - 20 mA / 0 ... 10 V
Eing. Genauigkeit:
0,2 %
Eingang,
< 0,03 %
Linearitätsfehler:
Eing.
< 50 ppm/K
Temperaturfehler:
Eingang, Reserve:
+- 15%, d.h. –1,5V ... +11,5V
Potenzialtrennung:
Ausgang ja, Eingänge nein
für Slot 1 ... 3
39