Inbetriebnahme
4.5.15 Parametereingabe
Das Menü wird über
Wägepunkte/WP A/Justierung
Messzeit
Digitalfilter
Fgrenz
Testmodus
W & M
Stillstandszeit
Stillstandsbereich
[Messzeit]
Die Messzeit wird ausgewählt, mögliche Werte: 5, 10, 20, 40, 80, 160, 320, 640, 960, 1280, 1600 ms. Im
eichpflichtigen Betrieb <= 1 s wählen.
[Digitalfilter]
Das Digitalfilter kann nur eingeschaltet werden, wenn die Messzeit auf <= 160 ms eingestellt ist.
Filtercharakteristik [aus], [Bessel], [aperiod.], [Butterw.], [Tscheby.] auswählen.
[Fgrenz]
Die Grenzfrequenz für das Filter eingeben (0.1 – 80 Hz), die Einstellmöglichkeit ist von der Messzeit abhängig.
[Testmodus]
Bei [absolut] wird bei Testaufruf die Testzahl berechnet. Bei [relativ] wird die Abweichung zum ursprünglich
abgespeicherten Testwert angezeigt, siehe Kapitel 4.5.13.
[W & M]
Einstellung für eichpflichtigen Betrieb, Auswahl zwischen [kein], [OIML], [NTEP] (für USA) oder [NSC] (für
Australien), siehe Kapitel 4.5.15.1.
[Stillstandszeit]
Mit den Parametern [Stillstandsbereich] und [Stillstandszeit] wird die Ruhe der Waage (stabile
Gleichgewichtlage) festgestellt. Eingabe in Sekunden, zulässiger Bereich 0,01 bis 2 Sek. (max. Messzeit x 32),
wenn die Zeit auf 0 gesetzt wird, erfolgt keine Stillstandsprüfung. Die Stillstandszeit darf sowohl nicht kleiner
als die Messzeit als auch nicht größer als das 32-fache der Messzeit sein.
[Stillstandsbereich]
Solange die Gewichtsänderungen in diesem Bereich bleiben, kann Stillstand erkannt werden, zulässiger Bereich
0.01d bis 10.00d. Im eichpflichtigen Betrieb <= 1 d wählen.
80
-[Wägepunkte]-[Intern X]-[Just.]-[Param] erreicht
Combics Pro Installationshandbuch
160 ms
bessel
3.00 Hz Menüzeile erscheint nur, wenn Filter nicht 'off'
absolute
kein
0.50 s
1.00 d
Sartorius