Combics Pro Installationshandbuch
3.4.13 PR 5510/12 6 Opto-Eingänge / 12 Opto-Ausgänge
Die Karte formt die externen binären Signale aus dem Prozess um in die internen Signalpegel bzw. umgekehrt.
12 Digitalausgänge für Prozesskontrolle, galvanisch getrennt mit passiven Optokoppler-Ausgängen (max. 25
mA), jeweils zweipolig potenzialfrei.
6 Digitaleingänge für Prozesskontrolle durch Optokoppler galvanisch getrennt, jeweils zweipolig potenzialfrei.
Das Eingangssignal ist logisch "0" bei offenem Eingang.
Abmess.: (LxBxH):
Gewicht:
Die Buchsenleiste ist in Slot 1, 2 oder 3 einzustecken und die Tragplatte im korrespondierenden Ausschnitt der
Rückwand zu montieren.
Die Karte kann nur genutzt werden, wenn sie vom Applikationsprogramm oder einem Sonderprogramm
(geschrieben in IEC 61131) unterstützt wird.
Sartorius
Anschluss intern:
Anzahl Ein-/Ausgänge:
Eingangssignal:
Eingangsstrom:
Ausgang:
Potenzialtrennung:
Kabel:
Zubehör (Lieferumfang): 1 Gegenstecker DB37 (male)
Anschluss extern:
Zubehör:
60 x 106 x 22
70 g
Gerät und Steckkarten installieren
34-polige Buchsenleiste für Slot 1, 2, 3
Eingänge: 6 , Ausgänge: 12
Low: 0 ... 5 VDC bzw. offen
High: 10 ... 31 VDC
passiv, externe Versorgung erforderlich
< 7 mA @ 24 V
< 3 mA @ 12 V
verpolungssicher
Max. Schaltspannung: 32 VDC
Max. Schaltstrom : 25 mA
Spannungsabfall @ 25 mA: 3 V
verpolungssicher
passiv, externe Versorgung erforderlich
Ja, über Optokoppler
Geschirmt, max. 50 m
inklusive Abschirmhaube
D-Sub 26-polige Buchse (female)
PR 1623/10 4m Anschlusskabel
PR 1623/20 Relaisausgangseinheit
PR 1623/30 Klemmeinheit
49