Inbetriebnahme
[Schnittstellenparameter]
- Kommunikationstyp
- SBI Protokoll
- xBPI Protokoll
- Baudrate für SBI
- 150 baud
- 300 baud
- 600 baud
- 1200 baud
- 2400 baud
- 4800 baud
- 9600 baud
- 19200 baud
- Parität für SBI
- Mark
- Leerzeichen
- Ungerade
- Gerade
4.7.6
xBPI Totlast setzen
Im Menü
-[Wägepunkte]-[xBPI-Waage 1/2]-[Setup]-[Justierung] kann die Totlast/Vorlast eingestellt werden.
Bei Sartorius wird sowohl der Begriff Totlast 'Deadload' als auch der Begriff Vorlast 'preload' benutzt.
Wägepunkte/xBPI Waage Setup
Justierung
Konfiguration
Auswahl
Geräteinfo anzeigen
Wägepunkte/xBPI Waage Setup
Totlast
Setzen
Löschen
Span
Justiere mit benutzerd. Gewicht
Justiere mit autom. Gewicht
Zum Setzen der Totlast Gewicht von der Waage nehmen und [Setzen] wählen. Nach Senden des Kommandos
steht auf der Bruttogewichtsanzeige 0.
Alternativ besteht die Möglichkeit, die gespeicherte Totlast zu löschen:
Gewicht von der Waage nehmen und [Löschen] wählen. Die gespeicherte Totlast wird gelöscht. Die
Gewichtsanzeige zeigt die aktuelle Totlast.
90
Combics Pro Installationshandbuch
- Stoppbits
- 1 Stoppbit
- 2 Stoppbits
- Handshake
- Software Handshake
- CTS mit 2 Zeichen
- CTS mit 1 Zeichen
- Druck manuell/automatisch
- Manuell ohne Stillstand
- Manuell nach Stillstand
- Manuell mit Speichern
- Auto ohne Stillstand
- Auto mit Stillstand
- Automatisches Drucken
- Start/Stopp mit ESCP
- Nicht stoppbar
Mit
und mit
Mit
und mit
- Zeilenformat
- Rohdaten (16 Zeichen)
- sonst. Anw. (22 Zeich.)
- Datenausgaberate
- Jeder Anzeigezyklus
- 2 Anzeigezyklen
- 5 Anzeigezyklen
- 10 Anzeigezyklen
- 20 Anzeigezyklen
- 50 Anzeigezyklen
- 100 Anzeigezyklen
- Parameteränderungen
- möglich
- gesperrt
[Justierung] auswählen
bestätigen
[Setzen] auswählen
bestätigen
Sartorius