Inbetriebnahme
4.2
Gerät einschalten
Die Inbetriebnahme des Gerätes ist über Tasten auf der Gerätefrontseite, eine externe PC Tastatur, über einen
PC mit dem Programm VNC oder einem Internet Explorer möglich. Beim ersten Einschalten oder wenn
Steckkarten geändert wurden (Position, Hinzufügen oder Entfernen), ist mit [2 Coldstart] ein Kaltstart
auszuführen und Datum und Uhrzeit einzustellen.
4.2.1
BIOS Menü
Wenn sich das Gerät nicht in einem regulären Zustand befindet, erreicht man das BIOS-Menü mit:
-
Tasten
gleichzeitig für ca. 6 s drücken oder
-
Gerät für 1 Minute vom Netz trennen, die Taste
Normalerweise wird das Menü mit
CAL-Schalter 1 offen
==== BIOS MENU ====
1 Warmstart (continue from powerfail)
2 Coldstart (reset application data)
3 Restore (load application data)
4 Erase (reset to factory settings)
5 Test (systemtests)
6 Flash (enter flash setup)
INFO Show versions
Man kann auswählen zwischen:
[1 Warmstart]: Warmstart – alle Daten bleiben erhalten, Verhalten wie nach Netzausfall
[2 Coldstart]: Kaltstart – der Arbeitsspeicher (RAM) inklusive Database wird gelöscht. Im Programm-FLASH
gespeicherte 'Savesets' (geladene Programme (BIOS, Firmware, Applikation) bleiben unverändert erhalten.
Schnittstellenkonfiguration, Justierdaten und -parameter bleiben (auch bei offenem CAL-Schalter) erhalten.
Die in Slot 1-4 installierten Steckkarten werden erkannt.
[3 Restore]: Zurückspeichern der Applikationsdaten, Auswahl aus max. 6 vorher gespeicherten Datensätzen
(3 Sätze über [Anhalten] und 3 Sätze über [Applikationsdaten retten] abgelegt).
[4 Erase]: Bei Erase werden abhängig von den installierten Karten bis zu 5 Möglichkeiten angeboten, das hat
den Vorteil, auch nur selektierte Speicherbereiche wieder auf Fabrikeinstellungen (default) zu setzen:
[1] Der gesamte Data-FLASH Speicher wird gelöscht
[2] Die Daten im Alibispeicher werden gelöscht (Applikation muss Alibispeicher unterstützen).
[3] Die Justierdaten und -parameter der Wägelektronik A werden auf Fabrikeinstellung gesetzt.
[4] Die Justierdaten und -parameter der Wägelektronik B werden auf Fabrikeinstellung gesetzt.
[5] Die Konfigurationsdaten werden auf Fabrikeinstellung gesetzt
[5 Test]: Menü für Hardwaretests
[6 Flash]: Einspielen einer neuen Software (BIOS, Firmware, Applikation)
Siehe auch Kapitel 4.1.2 und 4.3.8.
[INFO Show versions]: Anzeige der bestehenden Programmversionen
60
gedrückt halten und wieder einschalten.
[Systemfunktionen]- [Anhalten, starte BIOS] aufgerufen:
CAL-Schalter 1 geschlossen
==== BIOS MENU ====
1 Warmstart (continue from powerfail)
2 Coldstart (reset application data)
3 Restore (load application data)
4 no erase (CAL switch 1 closed)
5 Test (systemtests)
6 no flash (CAL switch 1 closed)
INFO Show versions
Combics Pro Installationshandbuch
Sartorius