Gerät und Steckkarten installieren
3.3.4
Netzwerkanschluss
Der Netzwerkanschluss ist standardmäßig eingebaut. Der Anschluss enthält eine leistungsfähige TCP/IP
Anschaltung mit Übertragungsgeschwindigkeiten von 10 oder 100 Mbit/sec. Eine Funktionskontrolle kann über
die LEDs auf der Buchse/dem Mainboard erfolgen, siehe auch Kapitel 3.3.2.
Das Einspielen neuer Software erfolgt mit FlashIt 2.60.01 über den Netzwerkanschluss, siehe auch Kapitel 4.3.8.
3.3.4.1
Direkter Anschluss an einen PC (crossover Kabel)
Combics Pro RJ 45
6
3
2
1
Es werden 2 Adernpaare benötigt.
Achtung: Die Kabelfarben können auch anders belegt sein!
3.3.4.2
Anschluss an ein Netzwerk über SWITCH / HUB (straight-through Kabel)
Combics ProRJ 45
6
3
2
1
Es werden 2 Adernpaare benötigt.
Achtung: Die Kabelfarben können auch anders belegt sein!
20
Eine Fernbedienung des Combics Pro ist mit dem PC
möglich (Programm VNC Version 3.3.7 auf dem PC
installieren).
z.B. 172.24.22.170:1
Übertragungsrate:
Verbindungsart:
Kabel:
Kabelimpedanz:
Potenzialtrennung:
Kabellänge :
Anschluss :
Signal
Farbe *
TPTXn
grün
TPTXp
weiß-grün
TPRXn
orange
TPRXp
weiß-orange
Signal
Farbe
TPTXn
grün
TPTXp
weiß-grün
TPRXn
orange
TPRXp
weiß-orange
Combics Pro Installationshandbuch
Die einzugebene Adresse ist um :1 zu erweitern:
10 Mbit/sec (10Base-T), 100Mbit/sec
(100Base-T), Voll- / Halbduplex,
Autoerkennung
Punkt zu Punkt
Patchkabel CAT 5, paarweise verdrillt,
abgeschirmt
150 Ohm
Ja
Max. 30 m
RJ-45 Buchse auf der Gehäuserückseite
Signal
TPRXn
TPRXp
TPTXn
TPTXp
Signal
TPRXn
TPRXp
TPTXn
TPTXp
RJ 45
2
1
6
3
RJ 45
6
3
2
1
Sartorius